Naturaquaristik-Live (https://www.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (https://www.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (https://www.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: 27 Liter Twincubes (https://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4314)


Geschrieben von: Lighty am: 24.01.2013, 18:45:44
Hallo Monika !

Zitat von MonikaW :
Habe eben den Thread über die Twincubes gesucht und nicht gefunden ao
Warscheinlich gibt es den noch garnicht und versteckt sich noch in den Tausendteilpuzzeln
http://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1689&
und bei Danio Erythrimicron http://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=3481&
mislay


... nur mal eben so mitten drin - habe jetzt nicht alles gelesen !

Meintest du vllt. den !? ao2
http://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1689&goto=62456


Geschrieben von: MonikaW am: 24.01.2013, 22:36:32
Ach da is er ja par4
Danke Jürgen thumb
VG Monika


Geschrieben von: MonikaW am: 08.12.2013, 21:39:42
Huhu..wollte mal ein Update machen...
Bin gerade dabei den linken Twincube zu zähmen mx5 ...
Der Süßwassertang soll raus und durch die Riccardia im Vordergrund ersetzt werden. Die rumdümpelnden Echis sollen in durchsichtigen Bechern mit Filterröllchen gelagert werden, bis sie einen neuen Liebhaber gefunden haben..man sieht sie nicht im Gestrüpp und die Rumdümplerrei mitten im Becken hat ein Ende...Rechts, die Tanzende Feuerfeder ist so untergebracht...
Das Becken ist fischlos und nur mit Wildtiern und einem wilden Neocaridinamix (Restebecken) besetzt..haalt, stopp...da sind ja noch die Oto sp. Negro drin..die hab ich ganz vergessen...aber die zählen ja nicht...

Die Vallisnerien versuche ich die ganze Zeit schon zu eliminieren...aber dauernd tauchen wieder welche auf..dafür is das Becken einfach zu klein...
Vielleicht setz ich dann die Vallisneria contortionist links in die Ecke..die wird nicht ganz so groß...

Insgesamt soll der vordergrund wieder niedriger werden,damit man die Steine wieder sieht...
VG Monika