Autor Nachricht

Calinova

(Beiträge: 33)


Themenstarter

Hallo Leute,

ich benötige mal ein Paar Ratschläge oder auch Anregungen. In meinem nächsten Becken möchte ich gerne eine rote Tigerlotus mit schwimmenden Blättern mit einbringen. Sie sollte dabei schon das Kernstück sein. Jedoch habe ich bis jetzt noch keine Idee, wie und wo ich sie am besten platziere. Habe mir schon überlegt eine Art Podest zu basteln, sodass die Stängel nicht vom Boden durch das ganze Becken rankeln, was meiner Meinung etwas das Gesamtbild etwas stört. Durch das Podest würden die Ausläufer eben überwiegend an der Oberfläche entlanglaufen.



#  20.12.2010, 23:24:17
nach oben

unbekannt

( unregistrierter Benutzer )





Hi Calinova,

wie groß (Grundfläche) und hoch soll das Becken dafür denn sein?

Stimmt, Nymphea treibt ein Schwimmblatt nach dem anderen, wenn sie mal loslegt.

Für ein 60er ist wird sie vielleicht ein bißchen groß, obwohl in Amanos Büchern auch eine Abbildung dazu existiert (will bei Gelegenheit mal suchen), also geht's. Das Problem ist eher die Abschattung darunter wachsender Pflanzen, falls Du darauf ansprichst (?). Aber dem könntest Du durch Beschneiden begegnen, ein paar Blätter müssen ihr allerdings bleiben.

Im Handel bekommst Du meist zurückgeschnittene Exemplare, das endgültige Aussehen läßt sich daran schwer erkennen. Und sie braucht ordentlich Licht. Würde jedem C.Kasselmanns Buch "Aquarienpflanzen" empfehlen, ist 'ne gute Quelle mit detaillierten Infos auch zu Blattformen und -größen.

Blick nicht ganz, was Du unter Podest verstehst und wie Du das gestalten möchtest. Bei erhöhtem Standort unter Wasser bildet sie ebenso Schwimmblätter - es würde m.E. wenig ändern.

lg
Joachim



#  21.12.2010, 22:36:27
nach oben

Calinova

(Beiträge: 33)


Themenstarter

ich hatte sie schon einmal in einen 60er -Becken. Sie hat die gesamte Oberfläche bedeckt und es sah sehr schön aus mit ihren vereinzelten Blüten. Den Bettas hat es sehr gefallen.
Ich kann ein Podest basteln, welches einen Balkon ähnelt, dass die Pflanze ca. 15 cm über der Oberfläche wachsen lässt.
Versuche bei Gelegenheit eine skizze rein zu stellen, um das etwas grafisch dar zu stellen.



#  23.12.2010, 00:38:25
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)



Hei, warum Du sie aufs Podest setzten willst versteh ich auchnicht ganz confused2
Oben ist sie viel zu schnell...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  23.12.2010, 14:26:30
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 338811
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
101 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 95x50x50 Glasgarten Weißglasbecken
493 130029
27.02.2013, 21:56:18
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
57 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der 250 Liter Pott von Tutti
276 76160
23.12.2010, 10:56:39
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
92 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag  Home of Dschungel-Queen (300 Liter v. Tutti)
328 73732
18.01.2009, 23:33:53
Gehe zum letzten Beitrag von Tutti
106 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Drittes Layout im 38 Liter
198 53821
28.12.2011, 10:23:38
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.3681 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder