Autor Nachricht

magickalpe

(Beiträge: 381)


Themenstarter

Hallo,

ist es bei euch aus so, dass sich die durchsichtigen Luftschläuche mit der Zeit im Wasser weiß färben? Gibt es denn Schläuche, die wirklich klar bleiben? Es ist ja irgendwie nicht Sinn der Sache, dass ich mir Glasreaktor, Lily Pipes, etc. kaufe, wenn der Co2-Schlauch zum Reaktor weiß ist?!



Grüße aus München

Korbi

#  01.04.2008, 18:16:23
nach oben

Lighty

( Administrator )

(Beiträge: 1923)



Hallo Korbinian !

... du solltest evtl. generell die guten Schläuche verwenden !?
( die grünen von Dennerle / CO²-Proof )
(( andere Silikonschläuche sind nicht 100% CO²-dicht ))

... und um die Frage noch zu beantworten ... jopp, das ist normal das die Schläuche mit der Zeit weiß werden !


lg, Lighty ( Jürgen ) wink

www.j-remmer.de
Lightys PC Hilfe Forum

Kleine Bitte an die NEUEN USER, bitte stellt euch in der Mitgliedervorstellung kurz vor, DANKE !


#  01.04.2008, 20:22:17
nach oben

magickalpe

(Beiträge: 381)


Themenstarter

Hallo Jürgen,

Zitat:

... du solltest evtl. generell die guten Schläuche verwenden !?
( die grünen von Dennerle / CO²-Proof )
(( andere Silikonschläuche sind nicht 100% CO²-dicht ))


Die sind leider grün... Ich habe im Moment die Schläuche, die beim Dennerle Crystal Set dabei waren...

Denke aber, dass allgemein die Schläuche nicht soo viel Co2 verlieren...

Grüße aus München

Korbi

#  01.04.2008, 22:22:59
nach oben

unbekannt

( unregistrierter Benutzer )





Hallo Korbinian,

PVC(polyvinylchlorid)-Schläuche enthalten Weichmacher (Phthalate), die mit der Zeit ins Wasser ausdiffundieren und vermutlich durch andere Moleküle ersetzt werden (evtl. Wasser). Dies führt dazu, dass die Schläuche milchig und auch starr werden, was gerade an Steckverbindungen zu Undichtigkeiten führen kann. Desweiteren sind sie nicht diffusionsdicht, d.h. das CO2-Gas kann durch das Material austreten. Dies ist besonders der Fall, wenn es unter Druck steht (zwischen Flasche und Nachtabschaltung). Man spricht von bis zu 30%. Was ich allerdings für übertrieben halte.

Silikonschläuche enthalten zwar keine Weichmacher, sind aber noch diffusionsoffener und zudem nicht druckstabil. Es kann zu Aufblähung und zum Platzen kommen.

Am besten geeignet sind Schläuche aus PE (polyethylen) oder besser PA (polyamid). Letztere werden in der Pneumatik- und Hydrauliktechnologie verwendet. Die sind absolut diffusionsdicht, säure- und ölbeständig, druckfest und enthalten keine Weichmacher, so dass sie sich nicht verfärben. Allerdings haben sie recht hohe Rückstellwerte, sind deshalb etwas sparrig und lassen sich nur mit großen Radien biegen. "Eng" verlegen lassen sie sich mit sog. Kurvenstücken (z.B. über die Beckenkante). PA-Schläuche gibt es in unterschiedlichen Farben von transparent bis schwarz. Ich persönlich verwende nur die schwarzen, da sie - mit schwarzen Saugern - an der Rückwand mit schwarzem Hintergrund nicht zu erkennen sind. Man sieht dann nur die Glasteile. Transparente erzeugen mir in sich zu viele Spiegelungen.

Man bekommt PE- (ca 0,15€/m) und PA-Schläuche (ca. 0,50€/m) überall dort, wo man Zubehör für Druckluftanlagen bekommt (Industriebedarf / Evtl. Baumärkte, die auch Kompressoren vertreiben). Meist muß man allerdings größere Gebinde (25m-Rolle)kaufen, was bei den Preisen aber kein Problem sein sollte (kann man sich ja teilen).

Gruß Norbert


#  02.04.2008, 10:38:03
nach oben

magickalpe

(Beiträge: 381)


Themenstarter

Hallo Norbert,

danke für den Tip mit den Schläuchen. Die sind eine Überlegung wert, zumal ich sie dann gleich für die Düngerdosierung mit verwenden würde.

Zitat:
Dies ist besonders der Fall, wenn es unter Druck steht (zwischen Flasche und Nachtabschaltung). Man spricht von bis zu 30%. Was ich allerdings für übertrieben halte


Darum habe ich auch nur zwischen Abschaltung und Druckminderer den Dennerle Co2 Schlauch

Grüße aus München

Korbi

#  02.04.2008, 19:06:50
nach oben

beginner

(Beiträge: 387)



Hi,
wie zufrieden bist du mit der crystal line?

-------------------------------
immer fröhlich Wasser wechseln,
Christian


#  23.04.2008, 21:07:22
nach oben

magickalpe

(Beiträge: 381)


Themenstarter

passt soweit... habe es aber nicht mehr in Betrieb, weil ich das kleine Becken abgebaut habe.

Grüße aus München

Korbi

#  23.04.2008, 21:54:04
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 340812
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 185428
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 205891
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
101 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 95x50x50 Glasgarten Weißglasbecken
493 130602
27.02.2013, 21:56:18
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 194925
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.3498 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder