Autor Nachricht

Seepferdchen

( Tauschbörse )

(Beiträge: 1976)


Themenstarter

Hallo,

meine Anubias ( Speerblatt ) müßte verkleinert , also ein Stück abgeschnitten werden. Hat das jemand mit Garnelen im Becken schon mal gemacht?
Ich habe Angst wegen des austretenden Safts, der für Garnelen schädlich sein soll. Es sind Amanos und Red Fire, bzw. die Normalform drin.

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

#  22.08.2009, 17:49:10
nach oben

ogra

(Beiträge: 282)



Hi Andrea,

Gute Frage, denn es betrifft mich bald selber!

Also alle her mit euren Erfahrungen!

lg Daniel

lg Daniel

"Viel hilft Viel" von Harald Krautscheid

#  22.08.2009, 20:15:15
nach oben

MasterChief

(Beiträge: 278)



Hallo Andrea,
das schwierige Thema mit der Oxalsäure morgähn_m
Es gibt wohl keine eindeutigen Erfahrungen, ein Test mit Amanogarnelen und pürierten Anubias ( Speerblatt ) in einem Liter Wasser verlief ohne Ausfälle, andere Garnelenhalter berichten immer wieder über Probleme die auftreten wenn größere Mengen Anubias ( Speerblatt ) geschnitten werden.

Die Wirkung bzw. Umwandlung der Oxalsäure scheint sehr abhängig von der GH zu sein.
Wenn du die Pflanzen schneidest und dabei sozusagen einen Wasserwechsel machst bist du wohl auf der sicheren Seite.


vG

René


#  22.08.2009, 20:17:54
nach oben

shorty140391

(Beiträge: 48)



Hallo,
Ich habe Amanogarneles also "multimediata" und schon öfters Anubias ( Speerblatt ) geschnitten. Ich hatte noch nie Probleme damit, ich glaube damit wird etwas übertrieben und den garnelenschädlichen Stoffen die da ausgeschieden werden sollen.

Grüße Patrick


#  22.08.2009, 20:17:57
nach oben

Lex

( Moderator )

(Beiträge: 1982)



Hi auch mit Red Fire hab ich da keine bedenken! Kommt sicher aber auch auf die Masse an Grünschnitt an!
Grüßle Alex, den WW würde ich aber eher ein paar Tage später führen, damit der Stress durch Temperatur und unterschiedliches Wasser nicht auch noch dazu kommt!

Grüße Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


#  22.08.2009, 20:21:02
nach oben

Seepferdchen

( Tauschbörse )

(Beiträge: 1976)


Themenstarter

Hallo,

erstmal Danke für die Antworten.

Ich hab vor, einmal das Rhizom zu teilen, nicht mehrmals. Es sind ca 125l netto Aquarieninhalt, das dürfte dann genug verdünnen.

Hmm, der Wasserwechsel ao2 . Er ist immer sehr gut temperiert ( wegen meiner alten Sterbai, die will ich nicht schocken lol2 ), Härte nahezu identisch, nur der PH ist etwas höher beim Wechselwasser.
In den ganzen Jahren dachte ich immer, wenn der Wechsel jemanden nicht stört, dann die Garnelen. Aber die Amanos sind auch schon älter, über 5 Jahre z. T., und mit alten Tieren bin ich immer sehr vorsichtig, fragt mal mein Nelly wink2
Alex, die beiden Arten sind eigentlich sehr robust und der Wechsel gleich nach dem SChneiden würde doch nochmal verdünnen.

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

#  22.08.2009, 21:11:16
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)



Hei, mir ist auch spontan ein Wasserwechsel eingefallen... evt. 1-2 Stunden nach dem Schneiden, weil ja evt. die Pflanzen etwas "bluten"
Ich hab immer den Eindruck, das Wasserwechsel kein Problem sondern eine helle Freude für meine Garnelen ist freuen Das einzige Problem wäre zu häufige Häutung oder eben Häutung bei tragenden Garnelen... das kommt aber eigentlich nur zum tragen, wenn die Wasserwerte extrem unterschiedlich sind...
Frischwasser löst auch hektisches Paarungsschwimmen aus... also kann es nicht wirklich schlimm sein...

Bei Bees oder blauen Tigern muß man da ehr aufpassen, wie ich von einigen Erfahren habe...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  23.08.2009, 11:35:29
nach oben

Lizard King

(Beiträge: 357)



Hallo Andrea,

bei meinem vorletzten "Kahlschlag" im 54er stand ich vor dem gleichen Problem
und hatte Bedenken.Habe es dann letzendlich doch getan.Großzügigen Wasserwechsel
hinterher(mehr als 50%,bei GH5).
Keine meiner CR´s ist gestorben.

Gruß,Josef

"Wasser ohne Wasserwert
ist gar nichts wert"

Merke:Die von uns gepflegten Tiere,
sind immer nur,
eine Leihgabe der Natur!

gruene_wasser_welten



#  24.08.2009, 22:27:17
nach oben

Seepferdchen

( Tauschbörse )

(Beiträge: 1976)


Themenstarter

Hallo Josef,

dann seh ich bei 150l brutto und 40% oder etwas mehr Wasserwechsel auch keine Probleme.
Ich muß mal überlegen, wo ich sie abschneide.


Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

#  24.08.2009, 22:31:37
nach oben

Ingrid

( Administrator )

(Beiträge: 3925)



Zitat von Seepferdchen :
Ich muß mal überlegen, wo ich sie abschneide.

hallo andrea,
habe das schon mal beschrieben hier, guck mal...vl. hilft es dir.

http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/topic.php?id=565&


LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


#  24.08.2009, 22:43:48
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 339928
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 97470
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 131308
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 184918
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
113 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 60x38x38 Neustart
276 85378
22.11.2010, 02:30:27
Gehe zum letzten Beitrag von Tutti
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.2934 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder