Naturaquaristik-Live (https://www.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (https://www.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (https://www.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Drittes Layout im 38 Liter (https://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=2368)


Geschrieben von: Ingrid am: 11.07.2009, 21:49:24

Zitat:
Kannst ja mal per Photoshop mal ein beispiel machen.

ich versuch es... nick wenn ich zeit hab...

Zitat:
Tutti um die Wurzel brauchst du dir keine sorgen zu machen die wird nicht überwuchert sondern immer schon passend angeglichen wink Habe bis jetzt auch noch nicht geschnitten.


ja so ist es! ..., je öffter nadelsimse gekürzt desto niedriger wird (wirkt ) sie ...

Zitat:
Würdet ihr den links noch ein wenig Zypergras Pflanzen?

Cyperus Helferi ??? wird zu hoch denke ich...oder welches meinst?

Zitat:
und mit was würdet ihr den rechts das Loch stopfen? Mit Zyperngras oder mit Moos? würdet ihr es überhaupt stopfen?

rechts? links meinst doch? ich würde da eine kleine Anubias ( Speerblatt ) setzten...


Geschrieben von: niva am: 11.07.2009, 22:23:16
Hi Ingrid

Zypergras hab ich auch hinter der Wurzel wink Perfekte Größe!

Das mit der Anubie is ne gute Idee!
Werde mal drüber nach denken.

Wäre schön wenn du das mit dem Photoshop mal machen würdest freuen

Liebe Grüße Tom


Geschrieben von: Ingrid am: 11.07.2009, 22:30:30
Zitat von niva :
Hi Ingrid

Zypergras hab ich auch hinter der Wurzel wink Perfekte Größe!

Das mit der Anubie is ne gute Idee!
Werde mal drüber nach denken.

Wäre schön wenn du das mit dem Photoshop mal machen würdest freuen

Liebe Grüße Tom

ich weiß, di ewird aber um 60 cm hoch! lol2 und wurzelt zu dem stark!
ja ich versuche was im photoshop... so eine fotomontage ist aber ziemlich zeitaufwendig... weil viel *freistellarbeiten* damit verbunden sind... wink2


Geschrieben von: niva am: 11.07.2009, 22:41:50
Hi Ingrid

Ich würde mich freuen wenn das Zypergras mehr an Höhe gewinnt dann könnte es sich so nach links legen mit den langen Stängel das würde klasse aussehen!

Naja mach wie du möchtest mit PhotoShop freuen


Liebe Grüße Tom


Geschrieben von: niva am: 20.07.2009, 18:52:42
Hi Leute

Die letzten Wochen zuhause brechen heran und ich muss ich langsam daran gewöhnen das die Aquaristik jetzt etwas zurückgefahren werden muss... es fällt mir sehr schwer nicht mehr täglich meine Becken und Tiere um mich zu haben da diese mehr oder weniger mein Alltag und das letzte Jahr prägten.

Wie einige von euch wissen werde ich demnächst auf eine Schule inclusive Internat gehen um dort erstmal den Sozialassistent zu erlenen.

Ich weiß nicht ob die Becken weiterhin sogut laufen werden da ich nur noch Wochenen Zeit für sie habe und keiner aus meiner Familie so richtig Ahnung hat und niemand reagieren kann falls etwas fehlt usw...

Naja trotz all dem werde ich weiterhin oft hier online und aktiv sein , denn Internet gibt es schließlich überall wink Ich denke mal das ich in dieser zeit viel über die Aquaristik lesen werde da mir nichts anderes übrig bleibt.

Möchte mich auf diesem Wege ein wenig verabschieden da ich bezüglich meiner Beckendokumentationen usw... nur noch am Wochenende Zeit finde .

Desweiteren bedanke ich mich für die bisherige schöne Zeit und hoffe das wir weiterhin so eine tolle "geimende " bleiben.


So nun zum Becken

Die Nadelsimse habe ich jetzt komplett zurückgeschnitten bis auf den Boden da sehr vereinzelt Bart und Pinselalgen aufgetreten sind die ich auf meine "gute" Eisendüngung zurückzuführen vermag.Habe den Dünger reduziert und mehr Co2 eingeleitet.

Alle Algen sind komplett weg und Algen die ich zur beobachtung an bestimmte stellen plaziert habe wachsen garnicht .Daraus schliesse ich einfach mal das ich sie wieder erfolgreicht bekämpft und ihre Ursache erledigt habe wink

Die Nadelsimse ich in der Woche schon wieder schön nachgewachsen und wird in 2 Wochen einen schönen dichten Rasen entwickelt haben.

Wasserwerte habe ich jetzt bei diesem Becken nicht täglich kontrolliert aber anhand der Pflanzen scheint von jedem etwas vorhanden zu sein und nicht zuviel!Außerdem möchte ich versuchen aus den pflanzen zu lesen um weitere Erfahrungen zu sammeln.

Die Hintergrundfarbe wechsel ich ziemlich oft da ich ein wenig abwechslung brauche und das mit dieser Beleuchtung kein Problem ist.

Wasser wechsel ich jeden zweiten Tag sogut wie alles was ich jetzt aber zurückfahren werden auf Wochenende da die Wurzel nicht mehr viele schwebeteile abgibt und das Soil eingefahren ist.

Bilder sagen bekantlich mehr als tausen Worte und da gibt jetzt auch noch welche ;)Für mich persöhnlich ist das Becken voller Ruhe und harmonie

Liebe Grüße euer Amateur Aquascaper Tom Waldert lv2



Geschrieben von: Beowulf am: 20.07.2009, 19:14:56
Hi Tom,

mensch, das zweite Foto ist der Hammer, darauf sieht das Aquarium superklasse aus. Und wie ich sehe hast du unsere Tipps beherzigt und in die mittlere Gabelung der Wurzel noch einen Stein und ein Wurzelstück integriert, schaut nochmal besser aus.

Ich drück dir mal für deine Schule die Daumen, das alles so klappt wie du dir das vorstellst, schaff dir Webcams an und dirigiere deine Familie dann Abends aus dem Internat, falls was schiefläuft wink2

Wie lange hast du noch, eventuell jetzt schon versuchen, auf wöchentliche Düngung umzustellen, dnn kannst noch eingreifen.


Geschrieben von: niva am: 20.07.2009, 19:28:35
Hallo Norby par4

Schön das dir die kleine veränderung gefällt.Habe das Stück Wurzel überall hingelegt aber nirgend sah es natürlich aus da es nich auf selber höhe wie die Wurzel war ( hoffe das ist jetzt irgendwie verständlich?!)

ich hoffe das es natürlich aussieht wenn die Simse es wieder ein wenig eingewachsen hat.

ich habe die kleinen Steine gegen etwas größe ausgetauscht was mir natürlich jetzt noch besser gefällt freuen

Vielen Dank Norbert für die Glückwünsche !!Mir ist das schon ziemlich mulmig wenn ich daran denke denn ich bin ein ziemlicher Familienmensch und habe dann aufeinmal keine Nestwärme mehr =)

Ich habe jetzt noch ingefähr 2 Wochen.also 1 Update in Aquarianerzeit =)( denk dran ich will noch ein Update deiner Becken sehen ! =) )

wöchentliche Düngung wird nicht möglich sein denn Kalium brauch es täglich da der Soil das zieht und von Stoßdüngung halte ich nicht viel. Ich denke ich muss dann wieder mit dem PPS Pro System düngen(habe damit auch nur gute Erfahrungen gemacht,zum Glück!")

Die Idee mit der Webcam is gut lachen

Liebe Grüße Tom


Geschrieben von: Torsten am: 20.07.2009, 19:35:52
Hi Tom,


mensch, das sieht ja grosse Klasse aus thumb

Wäre echt schade wenn du das nicht hin bekommen würdest,
wenn du auf der Schule bist.
Drücke dir die Daumen.

Aber mir besteht jetzt das selbe bevor wenn ich in drei Wochen
in den Urlaub fahre.
Mach mir jetzt schon meine gedanken wer es den Wohl in meiner abwesendheit
betreuen soll.


Geschrieben von: Jogi42 am: 20.07.2009, 20:04:14
Hallo Tom,
das mit der Schule wird schon klappen. Da merkt man dann, wie schöns zuhause ist und kommt um so gerner heim. Ich denke aber, dass man auch am Wochenende die AQ`s pflegen kann. Würde alles etwas zurückschrauben.


Geschrieben von: niva am: 20.07.2009, 21:40:32
Hi Torsten und Jörg

@Torsten

Vielen Dank für den Zuspruch!
Ich denke auch das das schon irgendwie klappen wird

@ Jörg

Ich merke schon die ganze Zeit das es zuhause am schönsten ist =)
bin schon am zurückschrauben indem ich meine anzahl an vielen kleinen 12 Liter Becken minimiere und alle per Zeitschaltuhr regele.

Liebe Grüße Tom