Autor Nachricht

donpedro

(Beiträge: 391)


Themenstarter

Hallo zusammen,

nach rund 1 Jahr und 10 Monaten Betrieb denke ich, dass es an der Zeit ist, mal mein Leuchtmittel bei meinen 150W HQI-Brennern zu wechseln. Ich komme so über den Daumen gepeilt auf runde 6000 Betriebsstunden. Wenn ich man an den Angaben auf der allseits bekannten Seite hereinspaziert.com orientiere liegt mein Lichtstrom wohl nur noch zwischen 65 und 75%.
Lange Rede kurzer Sinn. Ich überlege, auf Keramikbrenner zu wechseln. Habe da von Osram die Powerball HCI-TS ins Auge gefasst. Die gibt es als 830WDL mit 3000K und 14500lm oder als 942NDL mit 4200K und 14200lm.
Gibt es hier jemanden, der bereits Erfahrungen mit diesen Lampen (oder vergleichbaren) gesammelt hat?
Dazu sei noch erwähnt, dass wir Mitte Februar umgezogen sind und aus diesem Grund das Becken neu aufsetzen mussten. Nach anfänglichen Algenproblemen sind diese auf dem Rückzug. Ist es überhaupt ratsam in der jetzigen Situation die Lampen zu wechseln, oder würde es ein erneutes Aufkommen der Algen begünstigen?

Grüße aus dem verregneten Aachen
Piet



Schöne Grüße aus dem Rheinland

Piet

#  17.04.2009, 10:05:00
nach oben

Ingo

( Moderator )

(Beiträge: 4665)



Hallo Piet,
Zitat von donpedro :
liegt mein Lichtstrom wohl nur noch zwischen 65 und 75%.
Lange Rede kurzer Sinn. Ich überlege, auf Keramikbrenner zu wechseln. Habe da von Osram die Powerball HCI-TS ins Auge gefasst. Die gibt es als 830WDL mit 3000K und 14500lm oder als 942NDL mit 4200K und 14200lm.
Gibt es hier jemanden, der bereits Erfahrungen mit diesen Lampen (oder vergleichbaren) gesammelt hat?

ja, gibt es hide
ich habe die Osram Powerball seit einem Jahr im Gebrauch und bin sehr zufrieden.
Ich verwende den 942er Brenner, dieser macht ein sehr schönes Licht, nur hat dieser Brenner ein klein wenig mehr Rotanteile im Spektrum was ich aber nicht störend finde.
Hier ein Bild des Lichtes mit den Osram-Keramik-Brennern


Zitat:

Dazu sei noch erwähnt, dass wir Mitte Februar umgezogen sind und aus diesem Grund das Becken neu aufsetzen mussten. Nach anfänglichen Algenproblemen sind diese auf dem Rückzug. Ist es überhaupt ratsam in der jetzigen Situation die Lampen zu wechseln, oder würde es ein erneutes Aufkommen der Algen begünstigen?

sofern die Algen noch nicht weg sind würde ich den Brennerwechsel noch etwas raus schieben, weil durch die neuen Brenner deutlich mehr Licht ins Becken kommt
und das den Nährstoffverbrauch wieder an kurbelt und wenn du nicht aufpasst das Algenwachstum begünstigt.


Viele Grüße

Ingo


#  17.04.2009, 10:50:02
nach oben

V2.

(Beiträge: 77)



Hallo Piet,

ich bin mir nicht sicher ob man beim Wechseln der Brenner nicht auch das Vorschaltgerät tauschen muß.
Meine alten Leuchten hatten ein konventionelles Vorschaltgerät und waren nach dem wechseln der Brenner etwas brummiger. Eine davon hat sich nach ein paar Wochen recht spektakulär verabschiedet. Ob das an der falschen Kombination lag weiß ich nicht.
Jetzt habe ich komplett neue Leuchte und vom Elektriker auf elektronische Vorschaltgeräte umbauen lassen. Damit kann ich keine HQI Brenner mehr betreiben. Deshalb meine Vermutung.

viele Grüsse, Manfred

#  17.04.2009, 12:38:09
nach oben

donpedro

(Beiträge: 391)


Themenstarter

Hi,

ich habe die Ocean Light 150 von Aqua Medic und wenn mich nicht alles täuscht hat Ingo die gleiche Ausführung.
Da sollte man eigentlich problemlos auch die Keramikbrenner einbauen können, sollten halt nur von der Wattzahl passen. Kannst keine 70W Brenner in eine Lampe mit Vorschaltgeräten für 150 einbauen, das kommt glaube ich nicht so gut.

Gruß Piet

Schöne Grüße aus dem Rheinland

Piet

#  17.04.2009, 12:59:33
nach oben

Haidson

(Beiträge: 65)



Zitat von V2. :
ich bin mir nicht sicher ob man beim Wechseln der Brenner nicht auch das Vorschaltgerät tauschen muß.

Also normalerweise nicht. Hatte selber alte HQI brenner drinnen.
nun HCI und es läuft super!

wobei ich hatte früher HQI mit 5400 Kelvin.
Und das ist DEUTLICH schöner als 4200 grmpf
Nur ich find keine HCI mit 5400 Kelvin mad2


#  23.04.2009, 22:35:47
nach oben

donpedro

(Beiträge: 391)


Themenstarter

Zitat von Haidson :

Also normalerweise nicht. Hatte selber alte HQI brenner drinnen.
nun HCI und es läuft super!



jo, das kann ich seit heute aus eigener Erfahrung berichten, ein Umbau ist nicht erforderlich. Habe dann nochmals für 2 150W Brenner (die von Ingo genannten Osram Powerball) entschieden.

Habe bei dieser Gelegenheit mal das Innenleben der AquaMedic Ocean Light 150 mit chinesischen Vorschaltgeräten glotz für einen evt. späteren Umbau abgelichtet. Werde die Bilder in Kürze hier noch einfügen.

Gruß Piet

P.S. Ingo, hast du dein Flutlicht denn noch bzw. wieder in Betrieb? hattest du nicht umgestellt auf weniger Dampf?

Schöne Grüße aus dem Rheinland

Piet

#  23.04.2009, 22:55:26
nach oben

Ingo

( Moderator )

(Beiträge: 4665)



Hallo Piet,
Zitat von donpedro :

P.S. Ingo, hast du dein Flutlicht denn noch bzw. wieder in Betrieb? hattest du nicht umgestellt auf weniger Dampf?

die Aqua Medic mit 2X150 Watt habe ich verkauft weil es einfach zu viel Licht war.
Ich habe seit fast einem Jahr wieder meine Aqua Medic 1X150 Watt/2X24 Watt T5 drauf.

Viele Grüße

Ingo


#  24.04.2009, 07:28:03
nach oben

donpedro

(Beiträge: 391)


Themenstarter

Hallo zusammen,

auch wenn ich die HQI-Lampe wohl in der kommenden Woche gegen T5 tauschen werde, wollte ich trotzdem noch die damals von mir bei Lampenwechsel gemachten Bilder vom Innenleben der Aquamedic Oceanlight150 zeigen.
Einfach mal ohne Kommentar angefügt.

Gruß Piet

Schöne Grüße aus dem Rheinland

Piet

#  05.07.2009, 16:59:05
nach oben

donpedro

(Beiträge: 391)


Themenstarter

so und der rest.


Schöne Grüße aus dem Rheinland

Piet

#  05.07.2009, 17:00:27
nach oben

Metal

(Beiträge: 158)



Hallo,
ich habe bis jetzt 150Wx2 HQI. Kann mir einer mal erklären, was der UNterschied ist ?
(oder nen guten link empfehlen ?)

danke und Gruß, Werner


#  05.07.2009, 19:44:04
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.2626 sec. DB-Abfragen: 19
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder