Autor Nachricht

Onkel

(Beiträge: 216)


Themenstarter

Hallo zusammen

Ich habe ehrlich kein Plan wie ich was düngen sollte, habe ja vorher mit Easy Life gedüngt und möchte jetzt auf Dennerle umsteigen.

Habe gerade, beim 300er, Wasserwechsel gemacht und meine Werte gemessen und Fe ist bei Null.

Alle anderen sind ok, so denke ich.
Po4 - 0,1
No3 - 8
PH - 6,8
KH - 5

Wollte ja heute damit anfangen und immer nach dem Wasserwechsel V30 und E15 abwechselnd reinmachen.
S7 einmal die Woche auch nach dem Wasserwechsel.

Nur bin ich mir nicht ganz sicher wieviel von den E15 ich reinmachen sollte.

Nach Angabe auf dem Fläschchen müsste ich, bei ca 200L gewechselten Wasser, 9 - 10 Tabletten da rein machen !
Eine auf 20 Liter frisch Wasser.

Nach Angabe aufm Beipackzettel aber nur 1 auf 100 Liter.
(Das weiss ich von Robert da bei mir kein Zettel dabei war bzw. ich denn nicht finde)

Und da mein AQ ja eher dicht bepflanzt ist und viel Licht drüber ist (0,5 Watt Liter), bin ich mir nicht sicher mit welchen A1 Daily ich am besten anfangen soll.
Denn normalen oder denn NPK.
Und wie viel davon nach Angabe oder erst geringer Dosieren ?

Habe eigentlich alles an Dünger zu hause.
E15, V30, S7, A1 Daily und A1 Daily NPK.

Würde mich freuen wenn ihr mir auf die Sprünge helfen würdet.



MfG
Stefan

Ein Geheimniss des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.

#  07.03.2009, 23:46:35
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)



Hei, bei mir reicht im 240 Liter brutto 1 st. E15 in 2 Wochen...
Dazu 10ml V30 alle 2 Wochen und je 1 PF7
A1 4 Tr. täglich...
Temp. 23°
Licht 160 Watt HQL
Wasserwechsel alle 1-2 Wochen 70-80%

Wächst alles super...
Würde sagen rantasten...
Niedrig anfangen und wenn es nicht reicht erhöhen...

VG Monika
Finde immer weniger ist mehr...aber auch abhängig von den äußeren Umständen...

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  08.03.2009, 00:09:56
nach oben

Jogi42

(Beiträge: 2471)



Hallo Stefan,
im Internet bei Dennerle steht 1 Tablette für 100l.
Ich würde mal etwas weniger nehmen und auch mit dem normalen Dauly anfangen. Dann über Messungen die richtige Dosis heraus bekommen.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


#  08.03.2009, 10:00:58
nach oben

Ingo

( Moderator )

(Beiträge: 4665)



Hallo Stefan,

so wie ich sehe hast du die alte Düngeserie gekauft, bei dieser steht die Dosierung für das Frischwasser drauf was etwas verwirrend ist.

Laut Dennerle dosiert man wie folgt
am 15. 1 Tablette E15 für 100 Liter Wasser
am 30. 2,5 ml V30 auf 100 Liter Wasser(neue Düngeserie 2 Pumpenhübe)
Wöchentlich 2,5 ml S7 auf 100 Liter Wasser (Neue Düngeserie 2 Pumpenhübe)

Wenn du den A1 verwenden willst ersetzt dieser den S7!

Ich würde am Anfang niedriger dosieren und dann an die optimale Dosierung heran tasten.

Ich persönlich Dünge bei meinem 300 Literbecken (0,66 Watt/Liter)
Wöchentlich 1 Tablette E15,5ml V30 und Täglich 3 Pumpenhübe A1 Daily
NPK wird mit Einzellösungen zugeführt.

Ich hoffe das hilft dir weiter wink2

Viele Grüße

Ingo


#  08.03.2009, 11:20:18
nach oben

Onkel

(Beiträge: 216)


Themenstarter

Hallo zusammen

Erst mal danke ihr drei. mx4

Die alte Serie habe ich schon da gehabt und wollte die erst aufbrauchen.
Auf die Idee in die neue reinzugucken hätte auch auch kommen können. ao
Oder genauso einfach im Inet ao

Ich denke Nitrat muss ich nicht extra Düngen, kommt ja beim Wasserwechsel eh mit rein.
Aus der Leitung kommt 20mg/l.
Da hat sich dann ein NPK Dünger eh erledigt, weil ich ja sonst zu viel Nitrat habe. ao2

Kalium mit Pottasche oder Eudrakon K ?

Phosphat mit Eudrakon P oder ähnlichen ?

Habe hier noch Fosfo Phosphat Dünger von Easy Life
Nur wenn ich denn nach Angabe reinmache, auf 0,2mg/l, ist der nach ner Stunde schon nicht mehr nachweisbar.
Oder ist das normal das Phosphat so schnell verbraucht ist ?


Ok, was ich dann aufjedenfall machen werde ist niedrig Dosieren und bei bedarf erhöhen.

Habe heute dann eine E15, 3ml V30 und 2 Hübe A1 Daily reingemacht.

Hatte jetzt vor eine E15 und 3ml V30 nachdem Wasserwechsel.

Täglich 2 Hübe A1 Daily.

Und gucken das ich mir Kalium und Phosphat Dünger besorge.

Gibts eigentlich ne Seite wo Nährstoffmängel genau beschrieben sind, am besten noch mit Bilder ?

MfG
Stefan

Ein Geheimniss des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.

#  08.03.2009, 12:21:39
nach oben

Jogi42

(Beiträge: 2471)



Schau mal hier. Vielleicht hilft dir das:

http://www.drak.de/de/info/diagnose.html

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


#  08.03.2009, 12:25:41
nach oben

Ingrid

( Administrator )

(Beiträge: 3925)



hallo stefan,
danke!
hast schon soviel antworten bekommen... wink2

Zitat:
Kalium mit Pottasche oder Eudrakon K ?

ich würde pottasche nehmen, ferrdrakon K ist auch nicht schlecht und ergänzt sich hervorragend mit dennerle dünger!

Zitat:
Phosphat mit Eudrakon P oder ähnlichen ?

ja

Zitat:
Habe hier noch Fosfo Phosphat Dünger von Easy Life
Nur wenn ich denn nach Angabe reinmache, auf 0,2mg/l, ist der nach ner Stunde schon nicht mehr nachweisbar.

lass dich davon bitte nicht in die irre treiben rolleyes weil du nichts misst auch zwangsläufig nichts da ist!

Zitat:
Oder ist das normal das Phosphat so schnell verbraucht ist ?

wenn es so wäre, müsstest du ja jede menge blattzuwachs haben, ist das so jetzt schon so?

Zitat:
Ok, was ich dann aufjedenfall machen werde ist niedrig Dosieren und bei bedarf erhöhen.

richtig, das muss angepasst werden langsam steigern.

Zitat:
Gibts eigentlich ne Seite wo Nährstoffmängel genau beschrieben sind, am besten noch mit Bilder ?


die seite beschreibt den mangel an sich recht gut, leider ohne bilder.

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


#  08.03.2009, 13:45:03
nach oben

Onkel

(Beiträge: 216)


Themenstarter

Hallo

@Jörg: Ja hilft schon, danke.

@Ingrid:

Über Pottasche mache ich mich dann mal schlau, sollte man ja irgendwo herkriegen.
Habe darüber ja auch schon hier was gelesen.

Oder ich nehme einfach, erstmal, die beiden Eudrakon K und P, wäre wahrscheinlich am Anfang einfacher. ao2

Aber wenn der Test nichts anzeigt bin ich immer davon ausgegangen das nichts da ist.
Ich glaube als nächste größere Investition ist ein Fotometer fällig.
Das wird aber leider noch etwas warten müssen. mx5

Wachsen tut es ganz gut, nur treten halt immer wieder Mängel auf.
Habe versucht es mit denn Easy Life Düngern in den Griff zu kriegen nur wurde das leider nichts. Habe ja ein halbes Jahr immer wieder Probiert und gemessen, nur gebracht hat es nicht wirklich was.

Naja die Bilder sind ja eigentlich nicht das wichtige, wenn die Beschreibungen gut sind.
Dann muss ich nicht immer fragen sonder kann sagen was ich denke was es ist.
Will ja auch was lernen und nicht nur fragen. lol2

P.S: Ups beim 112er gibts heute Abend. hide

MfG
Stefan

Ein Geheimniss des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.

#  08.03.2009, 13:57:00
nach oben

Ingrid

( Administrator )

(Beiträge: 3925)





Zitat:
Über Pottasche mache ich mich dann mal schlau, sollte man ja irgendwo herkriegen.
Habe darüber ja auch schon hier was gelesen.

da wo backwarenzutaten sind gibts auch pottasche, aber nur meist zur weihnachszeit...

Zitat:
Oder ich nehme einfach, erstmal, die beiden Eudrakon K und P, wäre wahrscheinlich am Anfang einfacher. ao2

ich würde kalium vorst weglassen, wenn du mit V30 düngst reicht das was dort drin ist eigentlich immer aus... warte mal ab wenn die pflanzen wachsen dann kannst immer noch zudüngen...mit PO4 ist es das selbe.

Zitat:
Aber wenn der Test nichts anzeigt bin ich immer davon ausgegangen das nichts da ist.

naja die teste, sind halt nicht so genau. was meinst was du mit fotometer messen würdest...zb. dein NO3 wert wenigstens doppelt so hoch ist! wink2

Zitat:
Ich glaube als nächste größere Investition ist ein Fotometer fällig.
Das wird aber leider noch etwas warten müssen. mx5

ich habe es nicht bereut den zu haben...

Zitat:
Wachsen tut es ganz gut, nur treten halt immer wieder Mängel auf.

welche bloss?
mach ein bild..davon..

Zitat:
Naja die Bilder sind ja eigentlich nicht das wichtige, wenn die Beschreibungen gut sind.

wie bereits gesagt, mach ein makro bild uns stelle mit beschreibung des mangels
hier ein...
oder fülle das bitte aus...
http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/topic.php?id=126&

Zitat:
Dann muss ich nicht immer fragen sonder kann sagen was ich denke was es ist.
Will ja auch was lernen und nicht nur fragen. lol2

das stimmt, eigenerfahrung..ist immer besser wie es gesagt zu bekommen...in jeder hinsicht. wink2


LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


#  08.03.2009, 14:14:30
nach oben

Jogi42

(Beiträge: 2471)



Pottasche bekommt man auch bei Ebay. Kilo 4-5€. Geb hier im Forum mal Pottasche in die Suchfunktion ein, da ist ein Beitrag von Tutti, wo das genaue Mischverhältnis erkläört ist.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


#  08.03.2009, 15:23:07
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 131733
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein "Lernbecken"
228 93888
07.12.2010, 23:37:34
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
99 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 300 Liter Neuanfang mit Aquasoil
603 128404
26.12.2010, 10:57:09
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Was ist das?
88 18069
21.04.2008, 14:30:40
Gehe zum letzten Beitrag von Schmerli
246 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Altholz im Unterholz
263 40244
22.10.2016, 18:21:04
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.2386 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder