Autor Nachricht

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)


Themenstarter

Hallo Allemiteinander, finde es immer sehr interessant, wie Aquarien sich in Abhängigkeit zur Beleuchtung entwickeln...
Was haltet Ihr davon, dass wir mal Bilder von unseren Becken reinstellen und dazu kurz die Wattzahl je Liter und evt. den Reflektor drunterschreiben...
Kann aber leider nicht anfangen, weil ich gerade nicht an meine Bilder rankomme...
Mich interessiert es hauptsächlich, weil ich ja dann 4 Becken mit 15 Watt betreibe und es ist manchmal schon erstaulich, was mit wenig Licht gehen kann...
Wer mag anfangen?

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  04.03.2009, 19:35:46
nach oben

Jogi42

(Beiträge: 2471)



Meins ist das RIO 300 (120x50x60)

3x 54W.




Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


#  04.03.2009, 20:28:55
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)


Themenstarter

Also 0,45 Watt/Liter bei Jogi

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  04.03.2009, 20:41:16
nach oben

Onkel

(Beiträge: 216)



Hallo

300er mit 4 x 38 Watt hinten Dennerle Reflektor und der rest Juwel Reflektoren
0,5 Watt Liter


112er 3 x 18 Watt und 2 mal Juwel Reflektoren
0,48 Watt Liter


54er 1 x 15 Watt mit weissen Plastik Reflektor
0,27 Watt Liter


@Monika: Müsste man denn Bodengrund nicht eigentlich abziehen ?

MfG
Stefan

Ein Geheimniss des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.

#  04.03.2009, 21:21:44
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)


Themenstarter

Hm, weiß nicht...??? Wer weiß schon genau wieviel Bodengrund er drin hat...
Glaub es geht mehr um den Rauminhalt des Beckens? Vielleicht kann es uns ja jemand der bescheidweis erklären?

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  04.03.2009, 21:30:27
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)


Themenstarter

Hallo, dass wären meine Aquarien... Sind aber ältere Fotos, weil sie im Moment als Pflanzenlager/Chaosbecken dienen solange mein Aquarienregal noch nicht steht...

240 Liter brutto 2x80 Watt HQL
also 0,66 Watt/Liter:


119 Liter brutto 2x18 Watt Trocal Spezial Plant
also 0,30 Watt/liter:


54 Liter Brutto 1x15 Watt Orginalkomplettsetröhre + Orginalreflektor
0,28 Watt/Liter

Die Rotala ist aber eigentlich rot, wie man an der Spiegelung an der Rückwand sehen kann...

Viele Grüße Monika

Wenn meine Aquarien wieder ansehnlich sind, mach ich einen Update...



Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  05.03.2009, 17:50:53
nach oben

robat1

(Beiträge: 5122)



Hi

540L (150x60x60) mit 3 x 36W T8 965 mit Reflektoren
Also 0,2W pro Lieter bei 60cm Beckenhöhe




Und hier mein54L Becken mit 0,28W pro Lieter:



- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

#  05.03.2009, 18:09:10
nach oben

Jogi42

(Beiträge: 2471)



Hallo Robert,
sieht es in Orginal auch so hell aus. Liegt dann evtl. an der recht kalten Lichtfarbe. Ist echt wahnsinn, wie es trotzdem wächst.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


#  05.03.2009, 18:12:44
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)


Themenstarter

Hei, genau das ist es ja was ich so interessant finde... wink2
Wenn alle Komponenten passend sind, sind wunderschöne Aquarien möglich...
Die Kunst ist es alles so zusammenzukomponieren, dass es auch wirklich passt und es keine Probleme gibt...
Und vorher muß man entscheiden, was man anstrebt. Das können ganz unterschiedliche Beweggründe und Geschmäcker sein...
Das harmonische Gesamtbild entscheidet dann ob es gelungen ist oder nicht.
Dazu kommt auchnoch viel Ansichtssache...Hab gestern schon geschrieben:
Ein Glück, das jedem etwas anderes gefällt, sonst wäre es ganzschön langweilig auf unserer Welt...
Aber ein Trend ist auf jeden Fall sichtbar...hin zu gepflegten Pflanzenbecken/Naturaquarien!
Dann gibt es noch bestimmte Modetrends... Mich wundert ein wenig, wo die ganzen Iwagumifans hingekommen sind...Ist das jetzt gänzlich out?

VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  05.03.2009, 18:35:26
nach oben

niva

(Beiträge: 468)



Hier ist einer von den Iwagumifans =)

Meinem Becken geht es sehr gut und es bekommt so ca 0,7 Watt pro Liter.

Die Gloso wächst prima und keine schlimmen Algen in sicht lediglich grüne schicht an den Steinen.

Morgen geht richtig los mit der düngung da kommt NPK .

Werde sobald wie möglich Bilder reinstellen.

Liebe Grüße


#  05.03.2009, 18:39:28
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 205867
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 340773
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 194907
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED – Datenbank – Linksammlung - Messungen - Tabellen - Grundwissen
136 107851
06.02.2015, 09:25:53
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 166705
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.3531 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder