Autor Nachricht

Chris

(Beiträge: 786)


Themenstarter

Moin Moin...

heute war wieder der Wasserwechsel dran. Bei der Gelegenheit habe ich mal ein paar der Steine eingebracht. Die Bilder hänge ich an. Die seitenansicht gefällt mir noch nicht so richtig - da kommen wohl noch mehr Steine hin. Ich freue mich auf eure Kommentare.

Huhu Hannes...
ich hab mir eben gedacht, wenn ich schon 50km fahren muss, dann kann ich auch gleich ein paar mehr Steine kaufen. wink2

Hi Alex...
bei Steinen kenne ich mich nicht aus aber Josef hat ja schon ein wenig dazu geschrieben. Auf dem Gesamtbild sieht man unten links, da wo der Zollstock liegt den Lavabruch. Ganz oben rechts liegt der leichte Lavabruch und da drunter die Beach Pebbles - die aus Basalt sind. Die werden per Hand gesammelt, ich glaube am Strand hatte der Chef gesagt. Alle anderen Steine die man auf dem Bild sieht ist der Basaltbruch. Den Gabbro Bruchstein habe ich nicht mit fotografiert - der hat nicht mehr mit rauf gepasst. mislay

Salü Josef...
was ist denn Grauwacke Bruch?! Soweit ich weiß habe ich sowas nicht gekauft.

LG Chris

Edit: Ich habe meiner Schwester heute noch ein paar Anubien gemopst. wink2 Die sind schon platziert aber wo ich meine Anubia nana hinpacke weiß ich immer noch nicht. Die sind so klein und fitzelig - schrecklich!


#  01.03.2009, 23:48:22
nach oben

Lizard King

(Beiträge: 357)



Hi Chris,

schreibe Dir später was genaueres.
Ich muß jetzt zur Baustelle noch eine Grauwacke-Trockenmauer fertigstellen. wink2
Ob nun Grauwacke,Basalt oder sonstwas,die Steine in deinem Becken
sehen einfach "Hammer" aus. thumb
Bevorzuge ich in meinen auch.

Gruß,Josef

"Wasser ohne Wasserwert
ist gar nichts wert"

Merke:Die von uns gepflegten Tiere,
sind immer nur,
eine Leihgabe der Natur!

gruene_wasser_welten



#  02.03.2009, 10:17:51
nach oben

unbekannt

( unregistrierter Benutzer )





Hallo Chris...

Hab lang nix mehr geschrieben.. hide

Du machst das richtig gut ... thumb

Ich finde den neu eingebrachten Stein sehr hübsch.. talk
wenn ich das mal so sagen darf...

@ Lex ich glaub wir müssen auch mal solche Steine einkaufen gehen.. drive




#  02.03.2009, 11:59:23
nach oben

Lex

( Moderator )

(Beiträge: 1982)



@Robert,
kaufen??? Roooobert, nix da ab in den Schönbuch mit dir!
beim nächsten NA-L treffen wird gegrillt und gewandert wink

http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/topic.php?id=1920&



=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


#  02.03.2009, 16:14:02
nach oben

Helge

(Beiträge: 23)



Hi Chris,

na da hast Du ja zugeschlagen! thumb
Freut mich, wenn Du's genauso siehst. Wenn ich nur wüßte, wo ich das ganze Geröll lagern soll, mit dem ich mich da am liebsten bevorraten würde...
Offenbar hat sichs gelohnt. Sieht klasse aus, Dein Becken!

CU
Helge

Das Gute - dieser Satz steht fest - ist stets das Böse, das man läßt.
W.Busch

#  03.03.2009, 00:48:47
nach oben

Hannes

(Beiträge: 311)



Servus Chris,

immer doch. Möglichst fein (kein Sand) möglichst dunkel lachen

Aber mach dir nur kein Stress...

lebe hoch

grüße
Hannes


"Wer all seine Ziele erreicht, hat sie wahrscheinlich zu niedrig gewählt."
(Herbert von Karajan)

#  03.03.2009, 02:23:57
nach oben

Chris

(Beiträge: 786)


Themenstarter

Moin Moin an alle... mx4

hier ist mal wieder ein Update.

Ich habe jetzt seit 2-3 Wochen eine CO2-Anlage. Habe alles angeschlossen und lief auch alles super - ABER nach ca. 10 Tagen habe ich ein komisches Geräusch gehört. Erst dachte ich, dass es von der Baustelle vorm Haus kommt. Irgendwann bin ich dann ins Schlafzimmer und dort wurde das Geräusch immer lauter. Mein Druckminderer ist undicht geworden. mad2 Darauf hin habe ich gleich dem Hersteller geschrieben und hatte drei Werktage später einen neuen. coolbubble
Noch leite ich das CO2 mit einem Flipper ein - werde aber wenn ich wieder Zeit zum Basteln finde Stefans CO2-Außenreaktor für innen lol2 nach bauen.
Aktuell leite ich 20 Blasen pro Minute ein. Im Dauertest habe ich eine KH4 Lösung - der Test ist satt grün... schon eher heller werdend. Von Anfang an arbeite ich schon ohne Nachtabschaltung.

Was habe ich bis jetzt bemerkt?!
- Die Pflanzen wachsen besser
- assimilieren etwa 30 Minuten nach dem das Licht an geht und
- Die biogene Entkalkung hat aufgehört!

Genug der Worte... hier sind mal 3 Bilder. Das Becken sieht aus wie Kraut und Rüben. Habe zur Zeit einen Einhängekasten mit Red Fire Garnelen im Becken. Das Becken für die kleinen muss erst noch einlaufen. Im Hintergrund sieht man immer noch meine Plasteschale mit dem Moos drin. Wenn ich wieder im Baumarkt bin kaufe ich mir Putzgitter für eine Moosrückwand, dann ist das Moos auch endlich unter gebracht.






Ein paar Algen habe ich auch. Kleine grüne Punkte auf den Scheiben und Fadenalgen. Ist aber nichts dramatisches - die verschwinden schon wieder, wenn nicht melde ich mich. Eine Crypto musste ich rauswerfen - die ist zermatscht und hat gefault. Der Kongofarn wollte nicht wirklich wachsen - jetzt treibt er erstmal an der Wasseroberfläche. Mal schauen was er da so macht... wenn er nichts macht fliegt er raus. Ich habe auch noch ein paar neue Cryptos gesetzt.

So genug geschrieben.

LG Chris

Edit: Noch kurz zu den Kommentaren.

Huhu Robert...
Zitat:
Ich finde den neu eingebrachten Stein sehr hübsch.. talk
wenn ich das mal so sagen darf...
hehe - eigentlich sind da ca. 20 Steine in dem Becken. Und klar darfst du das sagen. lv2

Hi Alex...
Zitat:
kaufen??? Roooobert, nix da ab in den Schönbuch mit dir!
wenn man die Möglichkeit zum sammeln hat ist das super... aber hier sind die einzigen Steine die ich finde, welche aus der Drainage an Hauswänden. wink2 Da hab ich die für mein CPO-Becken auch her. lol2

Salü Helge...
ich denke mal, dass Wasser und Steine nicht wegrennen wird... also weißt du ja wo du im Fall der Fälle hin fahren kannst. Ich muss sagen, dass ich trotzt der Entfernung jeder Zeit wieder hinfahren würde. Das mit dem akuten Platzmangel kenne ich. Die Steine die ich gekauft habe, blockieren immer noch meine Werkbank. ao

'Nabend Hannes...
Sand haben die dort gar nicht. Sorry...
_______________________________

Jetzt noch mal... LG Chris



#  05.04.2009, 21:55:14
nach oben

niva

(Beiträge: 468)



Echt ein sehr tolles Becken!! Richtig schön grün und so beruhigend =)

Und das mit den Fadenalgen bekommst du schon in den Griff wink Musste mich zum Glück noch nie mit den Biestern rumärgern =D

Liebe Grüße Tom


#  05.04.2009, 22:07:36
nach oben

Ingo

( Moderator )

(Beiträge: 4665)



Hallo Chris,

hat sich ja prima entwickelt dein Aquarium.

Läuft aber noch nicht so rund so wie du es schilderst.

Matschige Cryptos kommt meistens davon wenn du zu starke Schwankungen der Wasserwerte,Licht,Co2 hattest.
Ich denke deine Düngung,Wasserwechsel passt noch nicht so richtig.

Du musst halt einfach mal messen ggf. Anpassungen vornehmen.

Aber du machst das schon wink2

Viele Grüße

Ingo


#  06.04.2009, 12:22:42
nach oben

unbekannt

( unregistrierter Benutzer )





Hallo Chris...

Na das schaut aber schon sehr gut aus..
( Scheiben musst nur etwas putzen.. Foto )
...20 Steine ..wo sind die den hast sie aber gut versteckt.. glotz
merkst du wirklich einen Unterschied zu Bio co² Kopf kratz

Da ich ja auch Anlagen Neuling bin morgähn_m
ne Frage...
wie lange hast du den die Schläuche zwischen Druckminderer , Rückschlagventil gelassen?



#  06.04.2009, 12:34:29
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 340453
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 205575
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 187119
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 185194
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 194676
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.3582 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder