Autor Nachricht

Lex

( Moderator )

(Beiträge: 1982)


Themenstarter

Hallo,
vielen lieben Dank freuen
naja zur Schande muss ich gestehen das ich eigentlich die Steine wieder selber sammeln Wollte, aber das war mir zu kalt die letzten Monate und dann gab es diese hier zufällig beim stöbern im Handel!
Hab es mir diesmal also auch recht bequem gemacht
Nun mal ein paar Fotos aus der richtigen Kamera von allen seiten lachen













Was haltet ihr von E. tenellus in diesem Bereich? Könnte diese bei meinen 2x36 W T5
gut durchkommen? Allerdings werd ich ab und an wahrscheinlich doch auch bisschen das Wasser mit Huminsäuren anreichern! Aber nicht dauerhaft! Ausserdem will ich noch ein paar Moose einbringen und was Großblättriges im Hintergrund, wahrscheinlich versch. Anubia-Arten es sollte aber auch wieder nicht zu Hoch wachsen, da die Beckenhöhe ja gering ist, vorallem im Hinteren Bereich!
Ich stelle mir ein "Vorne Gras, hinten Wald" Bild vor! Allerdings sollte das unkompleziert und ohne CO2 laufen, also nur mit robusten "jedermann" Pflanzen


Grüßle Alex


=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


#  26.01.2009, 15:27:14
nach oben

Ingo

( Moderator )

(Beiträge: 4665)



Hallo Alex,

ja mit der Tenellus könnte es klappen nur solltest du keine Sprudler einsetzen und die Oberfläche sollte auch keinen Wildbach ähneln lol2 denn ein klein wenig CO2 sollten die Pflanzen schon abbekommen.
Wenn die Pflanze zu wenig Licht bekommt schiesst sie arg in die Höhe.

Die Bereiche die du gewählt hast gefallen mir sehr gut, obwohl die Farbe gleicht eher dem HC ( Hemianthus Callitrichoides - Kuba-Perlkraut ) lol

Viele Grüße

Ingo


#  26.01.2009, 15:36:57
nach oben

Beowulf

( Moderator )

(Beiträge: 2154)



Hi Alex,

also wenn du das so hinbekommst wie auf dem letzten Bild, dann kriegst du von mir ne Goldmedaille wink2 .

Ansonsten schließ ich mich Ingo an, es könnte mit der tenellus durchaus klappen, für ne zusätzliche Röhre und evtl. ein bisschen CO² können wir dich nicht begeistern? Dann haut das auf jeden Fall hin.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

#  26.01.2009, 16:00:24
nach oben

THOMAS S.

(Beiträge: 1011)



Zitat von Lex :
Hallo,

Ich stelle mir ein "Vorne Gras, hinten Wald" Bild vor! Allerdings sollte das unkompleziert und ohne CO2 laufen, also nur mit robusten "jedermann" Pflanzen


Grüßle Alex


Hi Alex

Vorne Rasen,hinten Wald.Das sieht mit Sicherheit genial aus.Ob du mit dem
Licht auskommst is ne andere Frage.
Gefällt mir jetzt schon sehr gut.Bin ja mal gespannt,wie es hinterher aussieht.
thumb

LG Thomas

wenn jeder nur an sich denkt,dann
ist an jeden gedacht.


#  26.01.2009, 16:04:34
nach oben

Lex

( Moderator )

(Beiträge: 1982)


Themenstarter

Hi mitteinander,

Zitat von Ingo :
Hallo Alex,

ja mit der Tenellus könnte es klappen nur solltest du keine Sprudler einsetzen und die Oberfläche sollte auch keinen Wildbach ähneln lol2 denn ein klein wenig CO2 sollten die Pflanzen schon abbekommen.
Wenn die Pflanze zu wenig Licht bekommt schiesst sie arg in die Höhe.

Die Bereiche die du gewählt hast gefallen mir sehr gut, obwohl die Farbe gleicht eher dem HC ( Hemianthus Callitrichoides - Kuba-Perlkraut ) lol


Sprudler gibts hier keinen lachen Ja das HC ( Hemianthus Callitrichoides - Kuba-Perlkraut ) wäre ideal sogar, aber das wär für meine nicht grünen Daumen nix lachen

Hm wie hoch kann die Tenellus denn wirklich werden falls sie doch zu wenig Licht bekommt? Wenn sie bei den 10 cm Bleibt ist mir das durchaus recht, dann wirkts ja wirklich wie eine Wiese /Waldausschnitt!
Dahinter die Dicken Anubiablätter im HIntergrund kann ich mir gut vorstellen!
In meinem 180er gehts auch wieder vorran mit der Anubia, sie blühen wieder und wachsen fleissig *jubel* Da kann ich bestimmt einiges dann schonmal entnehmen!


Zitat:
Hi Alex,

also wenn du das so hinbekommst wie auf dem letzten Bild, dann kriegst du von mir ne Goldmedaille .

Ansonsten schließ ich mich Ingo an, es könnte mit der tenellus durchaus klappen, für ne zusätzliche Röhre und evtl. ein bisschen CO² können wir dich nicht begeistern? Dann haut das auf jeden Fall hin.

Uiiii erwartet nicht zu viel, mit Pflanzen ist s bei mir wieder ein ganz anderes Thema wink
Ne war schon teuer genug, zu viel Licht wollte ich auch nicht für die doch nicht zu volle Bepflanzung/heikle welche ich plane! CO2 wird mir zu viel! Zeitgleich wird ja noch das Apistogramma Zuchtregal geplant und schon stellenweise gebastelt! Muss ja alles auch Kostengering bleiben lachen
und einfach zum Handhaben, hätte ich nur das eine wär das was anderes!

Danke
Alex



=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


#  26.01.2009, 16:22:01
nach oben

Beowulf

( Moderator )

(Beiträge: 2154)



Zitat von Lex :


Uiiii erwartet nicht zu viel, mit Pflanzen ist s bei mir wieder ein ganz anderes Thema wink
Ne war schon teuer genug, zu viel Licht wollte ich auch nicht für die doch nicht zu volle Bepflanzung/heikle welche ich plane! CO2 wird mir zu viel! Zeitgleich wird ja noch das Apistogramma Zuchtregal geplant und schon stellenweise gebastelt! Muss ja alles auch Kostengering bleiben lachen
und einfach zum Handhaben, hätte ich nur das eine wär das was anderes!

Danke
Alex



Ok, bin trotzdem extrem gespannt, das wird dein Wohnzimmeraquarium, stimmts?
Menno, du must ne sehr verständnisvolle Frau haben, ich käm gar nicht mehr vom Wohnzimmertisch weg.

Was ich mir noch gut dann vorstellen könnte, wär etwas Javafarn, eine schmalblättrige Variante, nicht den normalen und den Windelov, in die Wurzeln integriert, aber nicht ganz oben.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

#  26.01.2009, 16:31:20
nach oben

Ingo

( Moderator )

(Beiträge: 4665)



Hi Alex,

wenn die Tenellus zuwenig Licht bekommt wird die so um die 10 cm, nur drückt die sich überall durch.

Wenn es nicht zufriedenstellend wächst nen Kanister BIO anrühhren ein wenig Schlauch und ne größere Glasware, kostet nicht viel lol2

Aber wart mer mal ab!

Viele Grüße

Ingo


#  26.01.2009, 16:39:21
nach oben

Mark1

(Beiträge: 872)



Die Bilder sind genial, was hast Du denn unter dem Sand kreisförmig aufgeschüttet?
Im übrigen, die H.c.Cuba ist nicht kompliziert, probiere es doch mal aus?


#  26.01.2009, 17:30:49
nach oben

Ingo

( Moderator )

(Beiträge: 4665)



Hallo Mark,
Zitat von Mark1 :

Im übrigen, die H.c.Cuba ist nicht kompliziert, probiere es doch mal aus?

aber du musst auch bedenken das Alex nur 2X 39 Watt T5 drüber hängt und eine CO2-Alage wird es erstmal nicht geben.Ich würd mich das nicht trauen hide

Viele Grüße

Ingo


#  26.01.2009, 18:42:24
nach oben

Mark1

(Beiträge: 872)



2 x 39 Watt T5 reichen für H.c.Cuba bei einer Höhe von 40 cm, ohne CO2 wächst gar nichts!

LG Mark.


#  26.01.2009, 18:51:10
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 4 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
55 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein verheimlichtes 143L Becken
35 25477
13.12.2017, 10:27:55
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
13 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein erstes Aquascape "Rotes Tal"
17 3547
08.01.2012, 12:36:50
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
Gehe zum ersten neuen Beitrag Zwerg-Seerose Nymphaea tetragona im Aquarium überwintern
Lex
14 7082
11.11.2009, 14:19:05
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
37 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein erstes Mal (220-L-Naturaquarium-Versuch)
238 26016
17.11.2013, 18:07:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kalle
Gehe zum ersten neuen Beitrag Blaugrüne Mosaikjungfer Libelle des Jahres 2012
3 1181
30.01.2012, 00:36:18
Gehe zum letzten Beitrag von Lex
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.2517 sec. DB-Abfragen: 19
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder