Naturaquaristik-Live (https://www.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (https://www.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (https://www.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: "Wilderness" - 20 Liter Nanocube (https://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1723)


Geschrieben von: Ingo am: 14.01.2009, 17:09:29
Hi Florian,

soweit ich weiss hat die Norbert beim Dehner gekauft.
Habt Ihrt keinen Dehner in der Nähe? Musst mal schauen, der hat meistens schöne Amtra-Wurzeln da.


Geschrieben von: MonikaW am: 14.01.2009, 17:11:32
Hallo, Fressnapf hat auch manchmal Amtrawuzeln... hab auch eine die mir gut gefällt...

VG Monika


Geschrieben von: Beowulf am: 14.01.2009, 17:38:11
Hi,

stimmt, die Wurzel ist vom Dehner, eine Amtramoorwurzel.

@Thomas, ja, habs selber fast nimmer ausgehalten, aber jetzt geht´s langsam los.

@Ingo, hast ne Pn.


Geschrieben von: Ingrid am: 14.01.2009, 17:55:01
Zitat von Beowulf :

möchte nun meinen neuen 20 Liter Cube von Dennerle vorstellen.
Nun mal ein erstes Bild vom Hardscape, ob es so bleibt weiß ich noch nicht, ich warte mal auf Anregungen von euch. Eine gröbere Wurzel hab ich hier noch und auch genügend von den Steinen (auch größere).
Genug gelabert, sagt mal was dazu.

na endlich norbert! lol2
so einfach aus der ferne was sagen, ohne zu wissen welche pflanzen zum einsatz kommen ist es garnicht wink2
was soll mal da rein an pflanzen? die andere wurzel, wie sieht die aus? was ist das für ein licht? war es dabei?


Geschrieben von: Glubb am: 14.01.2009, 17:55:02
Aha!

Alles klar!

Danke Leute!

Ich geh ezt mal ans trinken wink2


Geschrieben von: Beowulf am: 14.01.2009, 18:07:42
Hi Ingrid,

Zitat von Ingrid :

na endlich norbert! lol2
so einfach aus der ferne was sagen, ohne zu wissen welche pflanzen zum einsatz kommen ist es garnicht wink2
was soll mal da rein an pflanzen? die andere wurzel, wie sieht die aus? was ist das für ein licht? war es dabei?


wurde wirklich Zeit, war schon ganz hibbelig lol2

an Pflanzen soll im Vordergrund und zwischen den Steinen, die ich evtl. noch etwas anders anordnen werde (evtl. noch ein paar mehr, oder größere), HC kommen, auf die Wurzel kommt teilweise Moos. Beim Moos weiß ich noch nicht, ob es nur mein neues Riccarida wird, oder auch noch mein X-mas Moos. Ansonsten noch im "Kern" der Wurzel ein Ableger meines Javafarnes und hiner die Wurzel Majaca von Ingo.

Staurogyne als Umrahmung der Wurzel hab ich auch schon überlegt, mal sehen. Aber auf keinen Fall ein Zuviel an verschiedenen Pflanzen.


Geschrieben von: Tutti am: 14.01.2009, 19:09:58
Hi Norbert,

Klasse das du endlich loslegst!
Ich finde das Hardscape bis jetzt auch gut,die Steine sind schon sehr natürlich angeordnet,und ich weiß genau was du mit kleinen Veränderungen der Steine meinst in Richtung mehr gewachsen,das währe super,hast du aber auch so schon prima hinbekommen.Nur könnten die Steine etwas größer ausfallen wie ich finde auch wenn nur HC ( Hemianthus Callitrichoides - Kuba-Perlkraut ) davor und dazwischen kommt.
Das mit der Staurogyne würde ich seinlassen,und eine andere Art nehmen,da die Farbe der Staurogyne zu sehr der des HC ( Hemianthus Callitrichoides - Kuba-Perlkraut )`s ähnelt.
Bin schon sehr gespannt wie es weitergeht!

Grüße Tutti


Geschrieben von: Min am: 14.01.2009, 19:29:37
Hallo Norbert,

oh toll, noch ein 20er Nano-Cube happy
Ich find die Dinger einfach spitze!
Und die Steine gefallen mir auch...wird bestimmt super schön wenn´s fertig ist.


Geschrieben von: Ingrid am: 14.01.2009, 19:35:55
Zitat von Beowulf :
Hi Ingrid,

Zitat von Ingrid :

na endlich norbert! lol2
so einfach aus der ferne was sagen, ohne zu wissen welche pflanzen zum einsatz kommen ist es garnicht wink2
was soll mal da rein an pflanzen? die andere wurzel, wie sieht die aus? was ist das für ein licht? war es dabei?


wurde wirklich Zeit, war schon ganz hibbelig lol2

an Pflanzen soll im Vordergrund und zwischen den Steinen, die ich evtl. noch etwas anders anordnen werde (evtl. noch ein paar mehr, oder größere), HC kommen, auf die Wurzel kommt teilweise Moos. Beim Moos weiß ich noch nicht, ob es nur mein neues Riccarida wird, oder auch noch mein X-mas Moos. Ansonsten noch im "Kern" der Wurzel ein Ableger meines Javafarnes und hiner die Wurzel Majaca von Ingo.

Staurogyne als Umrahmung der Wurzel hab ich auch schon überlegt, mal sehen. Aber auf keinen Fall ein Zuviel an verschiedenen Pflanzen.

HC, moos? (ok norbert, im vertrauen. moos mag ich garnet auf wurzel aufgebunden wie kl. bällchen, dass sieht nicht so toll aus und im dem cube bestimmt auch viel zu dominat) mislay die wurzel am grund mit einem kl. javafarn dazu die riccarida wieder eine sehr gute idee! die Majaca von ingo würde ich ganz hiner die wurzel packen... und die HC ( Hemianthus Callitrichoides - Kuba-Perlkraut ) klar im vordergrund. ich drücke dir sehr die daumen, dass das alles gut einfährt! lv2 ah so, staurogyne würde ich übrigens auch weglassen!


Geschrieben von: Beowulf am: 14.01.2009, 19:42:09
Hi Tutti,
Zitat von Tutti :


Klasse das du endlich loslegst!

jupp, wurde auch Zeit, Gedult gehört nich zu meinen Tugenden.
Zitat von Tutti :

ich weiß genau was du mit kleinen Veränderungen der Steine meinst in Richtung mehr gewachsen.

genau, es wirkt einfach (schwer zu erklären) noch so einzeln gesetzt.

Zitat von Tutti :
Nur könnten die Steine etwas größer ausfallen wie ich finde auch wenn nur HC ( Hemianthus Callitrichoides - Kuba-Perlkraut ) davor und dazwischen kommt.

meinst du alle Steine, oder nur die um die Wurzel herum?

Zitat von Tutti :
Das mit der Staurogyne würde ich seinlassen,und eine andere Art nehmen,da die Farbe der Staurogyne zu sehr der des HC ( Hemianthus Callitrichoides - Kuba-Perlkraut )`s ähnelt.


Danke, war auch nur ein Gedanke, wahrscheinlich lass ich das komplett fallen und nehm nur das HC ( Hemianthus Callitrichoides - Kuba-Perlkraut ), die Mayaca, ein wenig Moos, den Farn von dir und evtl. etwas Blyxa aus meinem anderen Becken.

@Min, danke dir, ich hoff, es wird super, mal abwarten hide