Autor Nachricht

Torsten

(Beiträge: 609)



Hi Monika,


Zitat:
Hm, muß da auch eine Grundierung drunter??


nein brauchst du nicht grundieren,einfach Lasur drauf und fertig wink2



gruss Torsten


#  17.01.2010, 17:58:39
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)


Themenstarter

Ok, super Torsten freuen
Hab schon gedacht, ich muß nochmal lossausen drive und Grundierung holen freuen
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  17.01.2010, 18:51:37
nach oben

Jogi42

(Beiträge: 2471)



Hallo Moni,
ich würde über die Lasur noch einen Klarlack drüber streichen.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


#  17.01.2010, 19:17:27
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)


Themenstarter

Ok, ich guck mal, wie´s dann aussieht...
Aber hätt ich dann nicht gleich einen Mattlack nehmen können???
Dann ist doch nixmehr mit Feuchtigkeitsaustausch???
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  17.01.2010, 19:50:38
nach oben

Jogi42

(Beiträge: 2471)



Hallo Moni,
wieso willst du Flüssigkeit austauschen. Du musst das Holz vor Flüssigkeit schützen.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


#  17.01.2010, 19:59:03
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)


Themenstarter

Zitat Oli------------------------
Weiter muss ich bei Moni nochmal nachhaken!
Steht das Aquarium schon, oder ist es in Planung, ne 22 mm OSB Platte
auf z.B. 80 cm Spannweite würde ich auf jedenfall statisch mit kleinen Kanthölzern
geleimt und verschraubt verstärken, da die sich mit der Zeit durchbiegt und das Aquarium dann nur noch rechts und links ein Auflager hat. Je nach Grösse des Aquariums kann das schief gehen.
Das Gewicht der Steine(je nach Sorte!) ist nur 2-2,5 mal so hoch wie Wasser.
Trennlage 1-2 cm Styrodur(ohne Weichmacher!) oder wie hier beschrieben ordentlich Kies, dadurch werden gefährliche Punktlasten auf die Fläche verteilt.
Ein Filterschwamm als Unterlage wäre eigentlich auch noch denkbar !

Hm Oli, Du machst mir Hoffnung wuerg ...
Das sind 2 Regale 90cm breit, 45 Tief und 90cm hoch
Die stehen nebeneinander und über die ganze Breite kommen 2 Regalböden 190cm am Stück die etwa 2cm über das Regal überstehen... Die liegen auf (je Regal) 4 Metallstreben rundum auf...
Die 80cm Becken sind 35cm tief... also stehen sie rundum 5cm von den Metallstreben weg in der Mitte der Bretter...
Aber ich glaub, das Schreib ich mal lieber in meinen Thread...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  24.01.2010, 18:15:15
nach oben

oli123

(Beiträge: 40)



Hallo Monika,
kannst du da mal Photos machen! Möchte hier keine Pferde scheu machen,
und selbst wenn sind da schnell noch zwei Verstärküngen hingeschraubt!
wink2
werd mir die Tage mal alles in Ruhe durchlesen

Gruß Oli





#  24.01.2010, 19:03:56
nach oben

Jogi42

(Beiträge: 2471)



Hallo Moni,
bei jedem Regal ist doch die Belastbarkeit angegeben. Diese sollte eben höher sein als deine Becken wiegen.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


#  24.01.2010, 19:10:59
nach oben

Torsten

(Beiträge: 609)



Hi Moni,

ich würd mir da keine Gedanken machen,würd aus ausgleich noch eine
1cm starke Styrodurplatte zwichen Aqua und OSP-platte legen ansonsten hätt ich da null bedenken.
Sie liegt ja auf vier streben vom Regal auf. wink2

gruss Torsten


#  24.01.2010, 20:58:17
nach oben

oli123

(Beiträge: 40)



Hallo Torsten!
Hast du das Regal schon gesehen ? Ich find hier nix! confused2
Wenn da vierseitig umlaufend Streben drunter sind wird es schon passen,
aber bei 90 cm müssen die auf jedenfall sein, und ordentlich ausgesteift, und am besten an der Wand fixiert sollte das Regal auch sein. Aber vieleicht bin ich da ein Hasenfuss.Auf meinen Unterschrank könnte man warscheinlich einen Panzer stellen mislay
aber Moni! sehen möchte ich´s jetzt schon!

Gruß Oli



#  24.01.2010, 23:12:35
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 340245
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 205444
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein "Lernbecken"
228 93776
07.12.2010, 23:37:34
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 166352
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 194543
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.2642 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder