Autor Nachricht

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)



Hei, warscheinlich nicht, aber wer den Geruch nicht kennt, wird ihn vielleicht nicht zuordnen können...und bis es mal aus dem Wasser rausstinkt, muß es schon ganzschön viel sein...Hatte vor ein paar Jahren auch regelmäßig im Hochsommer Blaualgen. Aber die haben sich von alleine wieder verzogen...Liegt bei mir warscheinlich an Wachstumsstopp wegen zu warmem Wasser und gleichzeitigem Co2mangel in zu dichten Pflanzenbeständen...Im Moment habe ich durch meine vielen TDS, Nöppis und PHS eigentlich ehr mit zu weichem Wasser zu kämpfen...

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  10.01.2009, 13:40:06
nach oben

unbekannt

( unregistrierter Benutzer )





Zitat von MonikaW :
Hei, warscheinlich nicht, aber wer den Geruch nicht kennt, wird ihn vielleicht nicht zuordnen können...und bis es mal aus dem Wasser rausstinkt, muß es schon ganzschön viel sein...
VG Monika


Hallo Monika

Wer hat denn geschrieben das es aus dem Wasser rausstinken soll!!
Jo schrieb in ein Tuch legen und reiben! Da kann man dann auch riechen, richtig!
Und den Geruch einer Blaualge erkennt man bestimmt.

Gruss Bernd


#  10.01.2009, 13:48:44
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)



Schon klar, aber als es bei mir mal besonders schlimm war, hat man es schon beim betreten des Raumes gerochen...

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  10.01.2009, 14:23:00
nach oben

Jogi42

(Beiträge: 2471)


Themenstarter

So hallo,
habe gerade mal 70-80% WW gemacht und dann mal gleich die Werte gemessen:
Temperatur (°C): 25
pH 7.8
GH (°dH) 12
KH (°dH) 6
NO2 (mg/l) 0
NO3 (mg/l) ca. 12,5
PO4 (mg/l) 0,1
Fe (mg/l) 0,05

Ich dünge ja täglich. Soll ich nach so einem WW die tägliche Dosis düngen, oder für die Menge, die ich ersetzt habe?

CO2 habe ich schon erhöht.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


#  10.01.2009, 16:01:50
nach oben

eumel6

(Beiträge: 851)



Hallo Bernd,

Zitat:
Gibt es Blaualgen die nicht den typisch beissenden Geruch besitzen?

Ordnung ist das halbe Leben. Irgendwo haben mal Blaualgen nicht typisch gerochen. Kann sein, dass es Lyngbya-Arten waren. Die Nase ist bei mir mehr oder weniger ein rudimentäres Organ. traurig

gruß jo


#  10.01.2009, 16:29:20
nach oben

Ingrid

( Administrator )

(Beiträge: 3925)



Zitat von Jogi42 :
Hallo zusammen,
ich erschrecke immer mehr. Habe meinen PH-Wert immer am Dauertest abgelesen. Habe dann mitbekommen, der ist ungenau. Habe heute den Tröpchentest von JBL gekauft und ich habe 7,6 PH. Muss ich mehr CO2 rein?

jörg, bitte sammel doch nochmal alle daten nach dem schema zusammen.
hoppala, fehlt noch der link..

http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/topic.php?id=126&


LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


#  10.01.2009, 18:20:39
nach oben

Jogi42

(Beiträge: 2471)


Themenstarter

OK Ingrid,
ich schreibe jetzt die daten und kopiere die wichtigen Fragen noch mal hier rein:

1. Wie lange läuft das Becken?
seit 04.12.2008
2. Wie viel Liter fasst es?
RIO300 240l netto
3. Beckenhöhe?
60cm, 46 netto
4. Wie viel Fische, welche?
12 Corrys, 10 Beilbäuche, 12 Regenbogenfische
5. Wasserwerte PH/KH/GH/FE
PH: 7,6; KH: 6; GH: 12; FE: 0,05-0,1
6. No3 (Nitrat) und Po4 (Phospaht) Werte?
No3: 12,5; Po4: 0,1
7. Wie hoch ist die Temperatur?
25
8. Wasserwechsel wie oft?
1-2 mal pro Woche
9. Wasserwechsel wie viel?
50%
10. Düngung welche, wie Anwendung?
Ich dünge momentan täglich:
Fedrakon 6ml
Fedrakon K 4ml
Daydrakon 2,5ml
Eudrakon P bei Bedarf
Eudrakon N bei Bedarf

11. Welche Pflanzen befinden sich im Becken? ...oder ein Foto stellen.
12. Um welche Pflanzen geht es speziell? Foto – Detailaufnahme wäre schön
Siehe erster Post
13. Bodengrund welcher?
Sand
14. Watt/Liter, wie viel steht zur Verfügung? Welche Beleuchtung? (T8,T5,HQL,HQI) Kelvin?
3x T5 mit 54W. 2x Daylight, 1x etwas wärmer, aber nicht die Couler
15. Wurde was verändert?
Das letzte war vor Weihnachten eine stärkere Beleuchtung.



Nun meine Fragen, die ich auch noch dazu habe aus den Posts davor:

1.)

Zitat:
Ich glaube, mein Becken ist überdüngt, kann das sein. Habe die Düngerzugaben am Anfang errechnet und dann erhöht, als ich das so bei anderen hörte.
Zitat:
Ich dünge momentan täglich:
Fedrakon 6ml
Fedrakon K 4ml
Daydrakon 2,5ml
Eudrakon P bei Bedarf
Eudrakon N bei Bedarf

Habe jetzt mal meine Wassermenge berechnet. Das sind 244l abzüglich Wurzeln und Pflanzen. Ich rechne mal mit 240l. (Ist das OK)
Ferrdrakon wir empfohlen mit 10 ml pro 100l pro Woche (+-50%)
Das ergibt 3,4 ml Ferrdrakon pro Tag im Mittel (min. 1,7ml, max 5,1)
Ferrdrakon K soll 20-30% des Ferrdrakon in doppelter Menge ersetzten.
Das ergibt 1,7 ml Ferrdrakon K pro Tag im Mittel (min. 0,85ml, max.2,55ml)
Daydrakon müsste OK sein.
Wenn ich das dann noch mal im Mittel zusammen schreibe, sind das:
Ferrdrakon 2,55ml
Ferrdrakon K 1,7ml
Daydrakon 2,5ml

Ist das so OK?. Warum ging dann mein Eisenwert nicht nach oben?


2.)

Zitat:
Hallo zusammen,
ich erschrecke immer mehr. Habe meinen PH-Wert immer am Dauertest abgelesen. Habe dann mitbekommen, der ist ungenau. Habe heute den Tröpchentest von JBL gekauft und ich habe 7,6 PH. Muss ich mehr CO2 rein?


3.)

Zitat:
So hallo,
habe gerade mal 70-80% WW gemacht und dann mal gleich die Werte gemessen:
Temperatur (°C): 25
pH 7.8
GH (°dH) 12
KH (°dH) 6
NO2 (mg/l) 0
NO3 (mg/l) ca. 12,5
PO4 (mg/l) 0,1
Fe (mg/l) 0,05

Ich dünge ja täglich. Soll ich nach so einem WW die tägliche Dosis düngen, oder für die Menge, die ich ersetzt habe?

CO2 habe ich schon erhöht.


Ganz schön viel.


Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


#  10.01.2009, 20:38:42
nach oben

Ingrid

( Administrator )

(Beiträge: 3925)



Zitat:
1. Wie lange läuft das Becken?
seit 04.12.2008

gerade 5 wochen, somit würde ich zuerst das licht runterdrehen auf höchstens o,3 watt in der einfahrphase.

Zitat:
4. Wie viel Fische, welche?
12 Corrys, 10 Beilbäuche, 12 Regenbogenfische

auch das ist in einem becken das ganz neu ist, zuviel...an belstung, aufstocken kann man ja immer! da sind dann meißt zu hohe NO3 mengen drin..

Zitat:
5. Wasserwerte PH/KH/GH/FE
PH: 7,6; KH: 6; GH: 12; FE: 0,05-0,1

Ph würde ich tunlichst wenigstens auf 6,7-6-9 stellen, bei dem licht sowieso!
Zitat:
6. No3 (Nitrat) und Po4 (Phospaht) Werte?
No3: 12,5; Po4: 0,1

NO3 ist schon zu hoch(würdest den mit Photometer messen würde der noch höher ausfallen!) wink2 den würde ich auch um 5-10 mg halten.

Zitat:
8. Wasserwechsel wie oft?
1-2 mal pro Woche
9. Wasserwechsel wie viel?
50%

bei algenbefall solltest du die WW erhöhen, wenigstens 80% würde ich machen.

Zitat:
10. Düngung welche, wie Anwendung?
Ich dünge momentan täglich:
Fedrakon 6ml
Fedrakon K 4ml
Daydrakon 2,5ml
Eudrakon P bei Bedarf
Eudrakon N bei Bedarf

die düngemenge ist zuviel für den anfang! deine pflanzen haben noch nicht so gewurzelt das sie alle stoffe schnell verarbeiten können. was übrig ist nimmt sich die alge, die ist schneller. ich vermute bei der großen menge an düngung das du pelzalgen hast.. die blätter haben dann einen belag der sich nicht abreiben lässt?
lass mal alle zusatz _dünger weg und nimm nur ferrdrakon allein! und nur die menge die als niedrigste menge für dein becken angegeben ist. auch hier gilt- steigern kannst immer noch!

Zitat:
11. Welche Pflanzen befinden sich im Becken? ...oder ein Foto stellen.

auch hier würde ich noch 08:15 pflanzen eisetzten, die du später entfernen kannst.es muß jetzt nicht schön aussehen, nein dein becken muß dringend in die gänge kommen! größere WW regen den pflanzenwuchs an! wink2

Zitat:
13. Bodengrund welcher?
Sand

na ja von sand halte ich nicht viel, geht aber natürlich anzuwenden mit entsprechenden pflanzen.

Zitat:
  1. Watt/Liter, wie viel steht zur Verfügung? Welche Beleuchtung? (T8,T5,HQL,HQI) Kelvin?
  2. 3x T5 mit 54W. 2x Daylight, 1x etwas wärmer, aber nicht die Couler
  3. Wurde was verändert?
  4. Das letzte war vor Weihnachten eine stärkere Beleuchtung.

beim einfahren ist das zuviel licht... wenn du kannst schraube die watt auf o,3 gesammt erstmal... das kannst du dann auch etwas über 3-4 wochen steigern... wenndas becken läuft und vor allem die pflanzen angewachsen sind. aber unbedingt CO2 auch reinhauen und ph auf 6,7-6,9 stellen

Zitat:
Ich glaube, mein Becken ist überdüngt, kann das sein.

ja! bin ich sicher! wink2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


#  10.01.2009, 21:10:56
nach oben

Jogi42

(Beiträge: 2471)


Themenstarter

Vielen Dank Ingrid,
jetzt hab ich gute Anhaltspunkte. Bei Dünger, am besten 1/7 der Wochenration und bei WW nichts zusätzlich?

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


#  10.01.2009, 21:23:31
nach oben

Ingrid

( Administrator )

(Beiträge: 3925)



Zitat von Jogi42 :
Vielen Dank Ingrid,
jetzt hab ich gute Anhaltspunkte. Bei Dünger, am besten 1/7 der Wochenration und bei WW nichts zusätzlich?

ich würde jetzt wo du die ww erhöhst eine menge düngen, die, für die ganze woche unterste ration. es ist völlig wurscht ob du alles düngst 1 x pro woche oder täglich.. wink2 und nichts zu danken, viel spass jörg dir beim umsetzten... wenn du fragen hast frage bitte.

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


#  10.01.2009, 21:28:50
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 339791
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 194280
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 97458
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
19 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fädrige Grünalgen vs. Aspirin + Bio Mittel
190 33449
02.01.2012, 20:37:12
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 166094
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.4312 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder