Autor Nachricht

Berkley

(Beiträge: 734)


Themenstarter

moin,
ich habe gerade eine aquascapingidee gehabt, die mit kokosschnur zu tun hat.
weiß jemand, wie lange sich kokosschnur unter wasser hält? und ob diese etwas schädliches ans wasser abgibt?
danke schonmal für eure antworten!
gruss timo



#  24.11.2008, 15:35:12
nach oben

erazer

(Beiträge: 610)



Das sollte wohl keinerlei Probleme machen, da ja auch viele Leute Halbe Kokusnüsse als Höhlen im Becken haben. Und ich glaube, das die schon eine weile lang haltbar ist... Was willst du denn damit machen? Etwas Moose oder so aufbinden? Ich denke dafür ist das nicht wirklich geeignet, das es ziemlich lange dauert, bis es vergeht. Dafür wird es aber relativ natürlich aussehen.

Gruss
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

#  08.12.2009, 14:05:21
nach oben

Lex

( Moderator )

(Beiträge: 1982)



Hi Timo,
bei den Zwergbuntbarschen werden meistens Kokoshöhlen gebastelt,
damit gibt es keinerlei Probleme, ausser es waren mal vorher die div. Eisbecher welche es im Handel gibt, da können Zuckerreste daran sein!

Ich denke eine Kokosschnur klingt gut! Sollte sie irgendwann mal älter werden, kann gut sein das sich Welse, Krebse und Garnelen darüber her machen lachen

Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


#  08.12.2009, 14:56:33
nach oben

Berkley

(Beiträge: 734)


Themenstarter

hi ihr beiden;)
also die kokosschnur-idee ist nun schon mehr als ein jahr alt. ich habe es versucht und es hat keine negativen auswirkungen gehabt;)
zersetzt hat sich die schnur bisher nicht. aber es ist komplett mit moos bewachsen;)
demnächst mache ich mal ein foto!
gruss timo



#  10.12.2009, 10:39:53
nach oben

erazer

(Beiträge: 610)



Ja, mach mal nen Foto! Könnte mir gut vorstellen, das sich damit bestimmt coole Effekte realisieren lassen. Wirkt dann bestimmt wie eine Liane.

Gruss
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

#  10.12.2009, 10:52:43
nach oben

Berkley

(Beiträge: 734)


Themenstarter

genau! dass es wie eine liane aussieht, war auch mein grundgedanke:) das tat es auch eine zeit lang, aber momentan hat das moos zu viel volumen bekommen (war etwas faul mit dem schneiden^^).
gruss timo



#  10.12.2009, 11:05:04
nach oben

robat1

(Beiträge: 5122)



Hi Timo,

zeig doch bitte mal Bilder wie sich der Bewuchs an der Schnur entwickelt hat.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

#  10.12.2009, 17:05:49
nach oben

Berkley

(Beiträge: 734)


Themenstarter

hi robert,

wie gesagt, demnächst mache ich ein foto:)
gruss timo



#  10.12.2009, 18:54:07
nach oben

erazer

(Beiträge: 610)



Hi Timo,

wir warten auf ein Foto wink2

Gruss
Adrie

www.aquascaping-symphony.de

#  15.12.2009, 14:02:50
nach oben

Berkley

(Beiträge: 734)


Themenstarter

ja, ich weiß- tut mir auch leid, dass ich euch warten lasse, nur ist letzten freitag mein leuchtbalken durchgebrannt und ich warte noch auf den neuen...
würde euch gerne das foto schon zeigen^^.
angehängt habe ich mal ein foto aus der anfangszeit mit den kokosseilen;)

gruss timo



#  15.12.2009, 14:09:18
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Welche Angelschnur zum Aufbinden...
16 1840
02.02.2012, 09:58:12
Gehe zum letzten Beitrag von Ursula
31 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Richtige Fische
104 17950
04.12.2011, 00:25:52
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Moosrückwand selbst gemacht
42 4711
21.05.2011, 18:16:59
Gehe zum letzten Beitrag von cheetah
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fissidens als Bodendecker zwischen Wurzelausläufern
17 3800
24.03.2010, 14:52:22
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ja sag a mal, was für ne Fadenspule hat der den da?
9 3228
21.03.2015, 23:00:50
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.025 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder