Autor Nachricht

m.kaiser

(Beiträge: 146)


Themenstarter

Schönen Sonntag,

hat jemand Erfahrungen mit ORCA Unterwasserkleber? Eignet sich dieser um z.B Farne an Holz zu kleben? Das wäre eine super Sache.
Man könnte alles positionieren wie man es möchte und dann erst Farne etc. aufbind.. äh kleben lol2 . Auch für nachträgliches bepflnazen mit Aufsitzern wäre es eine feine Sache.
Hier mal der Link zum Produkt.
http://www.aquarium-munster.com/index.php?con_lang=1&con_cat=187&con_art=126

Grüße
Marco


#  10.07.2011, 16:25:13
nach oben

unbekannt

( unregistrierter Benutzer )





Hallo Marco,

habe das Zeug schon benutzt - es ist ein Silikon. Würde damit keine Pflanzen, auch keine Rhizome, an Wurzeln o.ä. kleben, da der Wasser / Rhizom Kontakt dadurch behindert wird und ich mir nicht sicher wäre, daß die Pflanze damit keine Probleme hat. Zudem wäre sowohl Längen-, als auch Dickenwachstum des Rhizoms unterbunden wäre (Verformungskoeffizient durchgehärteten Silikons ist nicht sonderlich groß).

Also ich würde den Farn lieber per starkem Bindfaden aufbinden. Nehme dazu stehts schwarzes, verstärktes Garn, das hat immer geklappt und fällt kaum auf. Toi, toi, toi.


#  10.07.2011, 19:39:14
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)



Hallo, Moose/Riccardia werden wohl öfters geklebt...
Tutti hat auch irgendwo mal geschrieben, welchen Kleber man da nimmt...
Vielleicht bringt die Suche was? Ich guckmal...
VG Monika
Hmm, hab jetzt nix gefunden...aber irgendwo war hier mal das Gespräch darüber ao2

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  10.07.2011, 21:06:32
nach oben

m.kaiser

(Beiträge: 146)


Themenstarter

Hi Monika,

Sekundenkleber funktioniert, nur muss das passieren bevor es naß ist. Das wäre der Vorteil bei diesem hier.

@joe: Ich will das Rhizom ja nicht damit einkleistern. Ein kleiner Punkt sollte da reichen. Falls es das nicht erfüllen kann, ist der Kleber für diesen Zweck nicht geeignet. Das die Pflanze schaden nimmt kann ich mir nicht so recht vorstellen.

Grüße
Marco



#  10.07.2011, 21:20:15
nach oben

unbekannt

( unregistrierter Benutzer )





Hi Marco,

versuchs einfach mal. Bei wenig Berührungsfläche ist das der Pflanze vielleicht nicht abträglich. Aber sie wird wachsen. Ob ein kleiner Klebepunkt dann noch hält, müßtest Du riskieren. Wünsche Dir Glück. Versuch macht kluch... (Sagt Monika immer).


#  10.07.2011, 21:34:34
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)



Hei, bis jetzt ziehe ich festbinden noch vor...
Wer weiß, was ein Kleber alles ausdünstet???
Wenn ich neue Pflanzen aufbinden müßte/möchte und die Wurzel ist schon im Becken und kann nicht raus, nehm ich einfach ein Stück Korkenzieherhasel oder Korkenzieherweide, wässere sie und binde drauf, was noch dazusoll...
Dann den Ast so hindrapieren, das es aussieht, als würde es dazugehören...
Das finde ich ganz praktisch, weil ich die Pflanzen mit den etwa 20cm langen Holzstückern leicht aus dem Becken nehmen kann, wenn es mal nötig sein sollte...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  10.07.2011, 21:39:48
nach oben

unbekannt

( unregistrierter Benutzer )





Hi Monika,

gute Idee. Nimmst Du frische, entrindete Haselzweige?



#  10.07.2011, 21:56:21
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)



Hei, hab schon Frische genommen und ausgekocht...im Moment nehm ich abgelagerte mit Rinde...Die Rinde läßt sich später ganz leicht abschälen, wenn man das mag...
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  10.07.2011, 22:07:14
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 340454
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 187121
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 194677
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 89337
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 166497
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.22 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder