Autor Nachricht

Stefan_Miti

(Beiträge: 457)


Themenstarter

Hallo,

Ich habe von einem Freund ein altes Dennerle Co2 Einweg System geschenkt bekommen. Die Flasche war so gut wie leer und eine neue Einweg Flasche kommt eigentlich nicht in Frage.

Mein Händler sagt das es nicht möglich ist an diese Einweg Druckminderer eine wiederbefüllbare Flasche anzuschließen!?

Kann man das irgendwie umrüsten?

Schönen Gruß,
Stefan

#  24.05.2009, 11:33:19
nach oben

bini

(Beiträge: 1323)



Hallo Stefan,

das müsste doch mit DIESEM Adapter klappen.

Liebe Grüße
Sabine


#  24.05.2009, 11:48:36
nach oben

Stefan_Miti

(Beiträge: 457)


Themenstarter

Hallo,

Danke freuen
Braucht man eine Nachtabschaltung?


Schönen Gruß,
Stefan

#  24.05.2009, 12:04:51
nach oben

Anton_Gabriel

(Beiträge: 289)



Hallo,

Brauchen tut man sie nicht unbedingt (wie auch die Flaschen etc. ;-) ) - aber man kann CO2 sparen, denn die Flaschenbefüllung ist auch nicht gerade kostenlos.

Um eine halbwegs gleichmässigen CO2-Wert bei Licht zu haben macht es Sinn etwa 4 Stunden vor Lichtabschaltung die CO2-Zufuhr zu beenden und etwa 5 Stunden vor Lichteinschaltung die CO2-Zufuhr wieder zu beginnen.

Schöne Grüße, Anton Gabriel

PS: und wenn bisher noch nicht CO2 gedüngt wurde ist es im Interesse der Fische und der Geldbörse auch sinnvoll den tatsächlichen CO2-Wert einmal genau mit Tropftest zu bestimmen. Dauertests und Berechnung haben in der Regel etwas wenig mit dem tatsächlichen CO2-Wert zu tun.


http://www.wasserpantscher.at
Tipps und Produkte
http://www.anton-gabriel.at
Praktische Aquariumchemie


#  24.05.2009, 19:37:36
nach oben

Stefan_Miti

(Beiträge: 457)


Themenstarter

Hallo Anton,

Hört sich vernüftig an.
Also auf meinem Einkaufszettel stehen nun:
Co2 Adapter - 18€
2l Co2 Flasche - 50€
Nachtabschaltung - 30€
Nano Diffusor - 20€

Naja teuerer Spaß irgendwie lachen

Schönen Gruß,
Stefan

#  24.05.2009, 19:43:48
nach oben

Stefan_Miti

(Beiträge: 457)


Themenstarter

Hallo,

Habe mal eine Frage bzgl Einwegsystem!

Mein Einwegsystem ist ziemlich alt, also mind. 10 Jahre. Der Druckminderer heißt Profi 500 von Dennerle. Passt dieser überhaupt auf die heutigen Comfort Co2 Einwegflaschen?

Schönen Gruß,
Stefan

#  05.07.2009, 16:33:42
nach oben

Slid3r

(Beiträge: 59)



Hallo zusammen,
ich habe den Dennerle Druckminderer Evolution Professional und möchte nun von Einweg auf Mehrwegflaschen umstellen. Mit Hilfe des Dennerle Adapters (2999) soll das auch funktionieren, wenn die Mehrwegflaschen ein Anschlussgewinde von W 21,8x1/4" haben. Bei den CO2 Flaschen steht, das diese ein Anschlussgewinde von W 21,8x1/14" haben, passt da mein Adapter trotzdem, oder welche Flaschen kämen für mich in frage. Ich habe den Verkäufer zwar angeschrieben, bin aber immer noch so schlau wie vorher, da er meint, das die CO2 Flasche eine Anschlussgewinde von W 21,8x1/14" hat???
Vielleicht kann mir ja hier jemand weiter helfen.

Gruß
Thorsten


#  31.08.2011, 13:50:44
nach oben

Slid3r

(Beiträge: 59)



Hallo,
hat sich erledigt nick

Gruß
Thorsten


#  02.09.2011, 21:48:05
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag CO2 Pflanzen-Dünge-Set EINWEG 300 Space
43 8051
03.08.2009, 13:42:41
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 131366
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mehrweg CO²
56 9632
13.06.2011, 14:02:01
Gehe zum letzten Beitrag von Tom Toe
Gehe zum ersten neuen Beitrag T5 HE oder T5 HO?
8 2501
16.09.2009, 11:02:37
Gehe zum letzten Beitrag von Mark1
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Welche CO2-Anlage?
40 12949
12.01.2009, 03:11:58
Gehe zum letzten Beitrag von Teurkel
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.0607 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder