Autor Nachricht

reinhard

(Beiträge: 234)


Themenstarter

Hallo miteinander !

Danke für eure Ratschläge.

Dann denke ich, hab ich ein Problem mit der Düngung ??? ao2

Meine (Nährstoff-)Messdaten sind:

Fe: 0,07 - 0,08 mg/L
NO3: 0,5 mg/L
PO4: 0,03 mg/L
KH: 5
PH: 6,9 lt. JBL - Reagenz, lt. Dennerle Dauertest: ca. 6,6 (was soll das ?) ao2

Mache zur Zeit 2 x pro Woche WW ca. jeweils 120 Liter

Könnte das passen, was meint ihr ?

Ah, was mich zu den T5-Röhren noch interessieren würde: wie lange halten die
den, wann muß man die tauschen ?????????

Liebe Grüße

Reinhard







#  17.01.2009, 19:20:15
nach oben

Chris

(Beiträge: 786)



Hallo Reinhard...
zur Düngung kann ich dir leider nichts sagen... aber zu den T5 Röhren... die kannst du benutzen bis sie kaputt gehen. Das sollten mindestens 2 Jahre sein.

LG Chris


#  17.01.2009, 19:26:27
nach oben

Tutti

( Moderator )

(Beiträge: 2303)



Hallo Reinhard,

darf ich mal fragen womit du deine Werte ermittelt hast ?

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



#  17.01.2009, 20:47:14
nach oben

Hannes

(Beiträge: 311)



Abgesehen von der extrem genauen Messung (Fotometer?), da kann ruhig noch Eisen rein.

Eigentlich ist von allem recht wenig drin.

grüße
Hannes


"Wer all seine Ziele erreicht, hat sie wahrscheinlich zu niedrig gewählt."
(Herbert von Karajan)

#  17.01.2009, 22:55:02
nach oben

reinhard

(Beiträge: 234)


Themenstarter

Hallo Tutti !

Habe die Werte ca. 2 Tage nach WW mit JBL - Tests ermittelt !

Den PH-Wert kontrolliere ich zusätzlich mit dem Dennerle Dauertest, der
aber zum JBl-PH-Test ziemlich abweicht: JBL-Test: ca. 6,9 - 7,0
wobei der Dennerle Dauertest: ca. 6,6 anzeigt.

Also ziemlich ungenau das Ganze ao2 .

Was stimmt den da dann eigentlich ?

Mir fällt beim "falschen Wasserfreund" auf, das die Blattfarbe eher okergelb
als grün ist ? (kann das mit zuwenig CO2 zusammenhängen ?).

Bei den Algen bin ich mir jetzt im klaren: sind grüne Fadenalgen (die aber
massiv grmpf )

Habe jetzt schon einiges an zusätzlichem Dünger ausprobiert, aber richtig
schlau werde ich aus dem ganzen nicht !

(habe mit NO3, Kalium u. etwas PO4 zusätzlich zum Dennerle Düngeplan:
E15, V30, A1 experimentiert)

Der "normale Wasserfreund" und die Ludwigie sind ziemlich gelggrün fällt mir
auf und das bei JBL-FE-Test: 0,08 mg/L ?????????????

Was paßt da nicht ?

Hilfe !

Liebe Grüsse

Reinhard


#  20.01.2009, 17:44:34
nach oben

unbekannt

( unregistrierter Benutzer )





Zitat von reinhard :
Hallo Tutti !

Habe die Werte ca. 2 Tage nach WW mit JBL - Tests ermittelt !
Fe: 0,07 - 0,08 mg/L
NO3: 0,5 mg/L
PO4: 0,03 mg/L


Hallo Reinhard

Die Fe-Abstufung beim JBL-Test ist 0,05 , 0,1...
Der PO4 "sensitiv" zeigt eine Abstufung von 0,02 , 0,05... wobei 0,02 absolut weiß ist!
Nitrat beginnt bei 0mg!,1mg ...

mx5

Gruss Bernd





#  20.01.2009, 20:06:01
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 205111
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 194196
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 339653
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
232 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 148L Pärchen mit Baumleiche im Sumpf u. LED-Beleuchtung-Bauanleitung
253 78394
15.01.2020, 05:49:43
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED – Datenbank – Linksammlung - Messungen - Tabellen - Grundwissen
136 107661
06.02.2015, 09:25:53
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.0674 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder