Autor Nachricht

Teurkel

(Beiträge: 291)



Hallo Monika,


mein osmosewasser hat seit 6 monaten immer den ph wert 6,0 du suchst doch etwas was immer konstant ist, hast du jemand in deiner nähe der eine osmoseanlge betreibt? wenn die filter und die membrane ncht mehr richtig arbeiten ist der wert natürlich nicht mehr konstant, aber das dauert bis zu einem jahr je nach gebrauch wink2 oder destiliertes wasser, kostet im bauhaus 5 ltr.1,99.-€ da kannste ewig meßen lol

MFG.Ulf

Gitarrenforum für Anfänger & Profis
www.gitarre spielen-lernen.de/forum


#  23.12.2008, 04:33:10
nach oben

unbekannt

( unregistrierter Benutzer )





Zitat von MonikaW :
Ja, da hab ich bei machen Streife arge Probleme, wenn die Farben nur sehr wenig unterschiede haben... Da wurden vor 1-2 Jahren mal welche im Handel verschleudert, die waren so gut wie garnicht ablesbar... Bin auch darauf reingefallen und hab sie dann frustriert zurückgebracht...das war eine absolute Frechheit... was macht da erst jemand, der Farbenblind ist?
Hm, die Teststäbchen gehen aber glaub ich nur bis PH 8...
Wäre die Wassermenge beim Natron egal?
VG Monika


monika,.. wer farbenblind ist, sollte erst dann an der ampel losgehen wenn die anderen auch losgehen,. lol

sorry,.....

frohe weihnachten,....

denke nach weihnachten könnte es pflanzen geben,.smile

gruss

peter


#  23.12.2008, 14:19:17
nach oben

Seepferdchen

( Tauschbörse )

(Beiträge: 1976)



Hallo,

ist doch ganz einfach: der Farbenblinde spart auf eine Elektrode lol .
an der Ampel haben nur die Rot-Grünblinden Schwierigkeiten, die könnten u.U. den PH-Test sogar lesen wink2
Blindenhunde schaffen die Ampel übrigens auch , ohne das gesamte Farbspektrum- off topic

Gruß Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

#  23.12.2008, 14:23:28
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)


Themenstarter

Hei, Farbenblinde gucken bei der Ampel welches Licht brennt... Sie wissen, das sie beim untersten fahren dürfen lol2
Hab auch soeinen in der Familie... Aber beim Batterieladegerät bei dem das Lichtchen von rot auf grün umspringt sind sie aufgeschmissen und fragen dauernd, ob das Gerät jetzt endlich fertig ist...
Liebäugele auch mit einem Fotometer. So "teure" Anschaffungen brauchen bei mir aber immer ein bisschen, bis ich ganz überzeugt bin, das ich das auch wirklich brauche und das ich es auch bedienen kann...Am liebsten wäre es mir sowas live auszuprobieren, aber das wird ja leider nix...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  23.12.2008, 16:26:36
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
60 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlich geht`s los: Mein 1. Iwagumi
267 76131
26.02.2012, 20:58:45
Gehe zum letzten Beitrag von Lucky15
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein "Lernbecken"
228 93887
07.12.2010, 23:37:34
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pflanzen im Aquarium ganz anders
104 10995
07.04.2013, 21:41:54
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Welche Pflanzennährstoffe in welcher Dosis?
62 8885
15.06.2009, 20:31:34
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
Gehe zum ersten neuen Beitrag Magnesiumsulfat (MgSO4x7H20) Bittersalz
22 5204
15.08.2010, 13:10:32
Gehe zum letzten Beitrag von Tutti
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.0236 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder