Autor Nachricht

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)


Themenstarter

Kunststoffweinkorken
Auf der Suche nach Schwimmern für alles mögliche hab ich immer normale Wein oder Sektkorken genommen.
Für Einhängekästen die sonst dauernd absaufen ao
Oder für die Laichmops, oder um Moose oder andere Pflanzen dranzubinden.
Sie saugen sich halt mit der Zeit voll und gehen dann unter, bzw. tragen den Gegenstand dann nicht mehr...
In letzter Zeit gibt es vermehrt diese aufgeschäumten Kunststoffkorken, die auch dem Naturkork sehr ähnlich sehen. Sie sollen verhindern das der Wein nach Kork schmeckt oder Krümel davon im Weinglas landen.

Die erfüllen den Schwimmerjob auch sehr gut und saugen sich niemals voll thumb
Sehr zu empfehlen Super Happy
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  11.11.2014, 12:57:54
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 340311
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Schwachlicht Naturaquarium
26 4230
29.03.2013, 13:32:28
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Projektstart Teil 1 "Die Basis"
32 5949
25.02.2010, 15:44:22
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
22 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 380 Liter Tausendteilepuzzle
228 86196
02.01.2016, 21:23:54
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
13 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag ich bin zurück mit einem 182 Liter Becken !
19 2632
14.12.2013, 01:29:52
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.0335 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder