Autor Nachricht

Ingrid

( Administrator )

(Beiträge: 3925)



Zitat von Ingo :
es ist fast gut durch meine Maßnahmen.

Was genau hast Du jetzt gemacht, an welchen Werten geschraubt?

Zitat:
lass mich nur machen


lol2


LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


#  21.11.2009, 20:56:36
nach oben

Ingo

( Moderator )

(Beiträge: 4665)


Themenstarter

Hallo Ingrid,

PO4 stark fallen lassen und eingestellt auf 0,05-0,1
No3 gut erhöht 5-9 mg
Kalium eingestellt 6-12 mg

Düngung verändert auf V30/Kramerdrak und tägliche zugabe.

Düngung sieht so aus
Täglich:
8 ml Pottaschelösung
10 ml Eudrakon N
3 ml Eudrakon P
0,75 ml V30
1ml Kramerdrak

Viele Grüße

Ingo


#  21.11.2009, 21:03:29
nach oben

Ingrid

( Administrator )

(Beiträge: 3925)



Zitat:
PO4 stark fallen lassen und eingestellt auf 0,05-0,1
No3 gut erhöht 5-9 mg

Also ziemlich redfield NO3/PO4 + Kalium... wink2
Zitat:
Kalium eingestellt 6-12 mg

12 mg ist etwas hoch, würde es bei 5-8 mg einstellen.. aber Du machst ja da eh große WW, so gibbet es keine Grünalgen lol2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


#  21.11.2009, 21:34:00
nach oben

Ingo

( Moderator )

(Beiträge: 4665)


Themenstarter

Hi Ingrid,
Kalium wie auch die anderen Werte werden durch den wöchentlichen Wasserwechsel (80%)
immer wieder runter gefahren.
Als Kalium weiter unten war mickerten meine Schwimmpflanzen.


Viele Grüße

Ingo


#  21.11.2009, 21:50:40
nach oben

MonikaW

( Moderator )

(Beiträge: 11493)



Hei, das ist sehr interessant, mit den Schwimmpflanzen. Meine empfindlichste Schwimmpflanze ist die Wasserhyazinthe. Die zeigt sehr deutlich an, wenn die Düngung nicht stimmt... sie bekommt dann ausgetrocknete Streifen.
Kaum mach ich Wasserwechsel und dünge, wachsen die Blätter wieder gesund weiter.
Das könnte evt. auch am Kalium liegen. Das werd ich dann mal testen...
Normal heißt es überall, man kann keine Wasserhyazinthen über den Winter bringen, aber das stimmt nicht.
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

#  22.11.2009, 08:46:34
nach oben
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 341628
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 206568
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 195547
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 185846
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 187859
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
Archiv
Impressum       Datenschutz & Cookies

Ausführzeit: 0.1006 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder