540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)

original Thema anzeigen

 
10.10.2011, 13:16:22

silke

Hallo Robert,

Spannung pur und was für ein Riesenschritt, dieses 540er mitsamt seiner wechselhaften Geschichte herzugeben.

Respekt für deine Energie, immer wieder etwas Neues zu wagen, obwohl das Alte bereits das ist, was sich viele als absolutes Ziel erträumen.

Ich freu mich auf die Story und wünsche dir und Nadja viel Glück mit dem jeweiligen Neustart!

Gruß Silke
10.10.2011, 14:36:43

MonikaW

Boa Robert, Du mußt ja eine tolerante Partnerin haben...halt sie gut fest :lv2: :lv6: :lv2: , sowas wächst nicht auf Bäumen :ao:
Geprellte Rippen??? Was haste denn nur schonwieder angestellt :lol: Typisch Robert :lol:

Zitat Robert>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><<<
Die Bilderflut dazu folgt natürlich noch und ich hoffe Nadja, fängt dann hier ein neues Thema zur Wiedergeburt des Hochwasserbeckens an.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
War mein erster Gedanke...das geht ja mal garnicht, das uns so ein super Becken entfleucht :( ...da nehmen wir auch gerne noch eine Nadaja dazu :welcome: ...
Freu mich schon, wenn sie sich meldet :super_happy:

So, dann ruh Dich mal schön aus von dem Stress und wein dem Becken nicht nach...
Bin schon sooooo gespannt auf Dein neues Projekt im Orginal zu sehen:happy:
VG Monika
10.10.2011, 16:08:33

Schnecken-Su

Hi Robert,

ich hab an euch gedacht. Hoffentlich haben die Ohren nicht so arg geklingelt. Bin auch gespannt auf die Bilder.
10.10.2011, 18:14:15

robat1

Hallo Kessi, Engelbert, Silke, Moni und Susanne,

ihr könnt Euch ja sicher vorstellen wies hier aussieht (in fast allen Räumen ist was untergekommen) und das eine Becken nur gaaaanz grob angefangen und beim Zweiten noch nicht mal das. Das steht noch nicht mal endgültig.

Zitat:
Und nun her mit der Bildergeschichte. :foto:

Aber wenn unser immer so zurückhaltende Engelbert schon mal auf den Tisch haut, dann will ich ihn auf keinen Fall enttäuschen und lade mal die Bilder runter und mach sie klein.

Bis gleich.

Robert

sOOOOO

Hier das ausgeräumte Becken, bzw. mit den Resten die ich behalten werde.


10.10.2011, 18:38:22

robat1

Eine Stunde später war dann auch die Mutter aller Baumstümpfe in einer Maurerwanne verstaut und 11 Eimer Granatsand herausgeschaufelt.
(Die Eimer waren nur zu ca. 65% gefüllt weil die Henkel nicht mehr Granatsand vertragen.
3 Eimer davon blieben bei mir und 8 zogen mit um.

Nun war die Stunde der starken Männer gekommen und für Nadja begann das Leiden im Nervenkrieg. :coolbubble:


10.10.2011, 18:42:29

robat1

Auf der Treppe wurde es dann noch etwas ernster. :glotz:
10.10.2011, 18:44:32

robat1

Und dann kam die erste Kurve mit Schweiß, Btut und Tränen. :lol:
10.10.2011, 19:00:36

MonikaW

Schön, wenn man Freunde hat :par4:
Sagmal, wie habt ihr das Riesending den damals hoch bekommen???
Ui, nicht auszudenken, wenn die roten Griffe aufgegeben hätten...
Ohja...die arme Nadja...man siehts, wie angespannt sie ist :tr: ...
VG Monika
10.10.2011, 19:01:44

robat1

Zitat:
Ohja...die arme Nadja...man siehts, wie angespannt sie ist ...


Jaaaaa, und bezahlt hatte sie ja schon :wink2:
Nö bei Transport-Bruch hätte ich schon einen Teil übernommen.

Ein kleines Stück gings leichter dann kam die nächste Kurve, doch kurz darauf wars draußen bei der Tür. :mad2: :beleidigt:
10.10.2011, 19:13:45

robat1

Ein paar km weiter am Helabrunner Zoo gings dann die Treppen wieder hoch, aber da war hab ich keine Bilder.

Danach gings bis 1 Uhr nachts mit den Aufbau weiter.
 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder