Planarien

original Thema anzeigen

 
26.02.2015, 21:50:53

Fil

Hi zusammen,
Das Thema ist so alt wie die Aquaristik, aber immer noch präsent.

Also ich habe 4 Becken davon sind 3 mit Planarien befallen, so zwei Becken (Artbecken mit L46 und Sandwelsbecken mit Garnelen) haben einen stärkeren Befall.

Was ich machen will, zuerst einmal eine Planarienfalle für eine Gewisse Zeit einsetzten und das gröbste rausholen und dann mit Chemie nach bessern.

So nun liest man so viel das einem fast schwindlig wird. Von Hunde Wurmkur bis zu Mineralwasser usw.

Wer hat Erfahrungen mit der Planarienbekämpfung und kann mir sagen was funktioniert und wie man das am besten anwendet?

Vielen Dank
Gruss Fil
26.02.2015, 22:53:21

MonikaW

Hei...die Hundewurmkur funktioniert super...würd ich immer wieder machen..sogar meine Schnecken haben es super überstanden...
Ich hol Dir morgen die Dosierungsanleitung.
Zuerst so viele wie möglich ködern ist richtig...
Auch sollte der Filter gut funktionieren, also nicht zu frisch sein oder so voll das er nicht richtig arbeitet, weil er die Biomasse umsetzen muß...

Jetzt muß ich aber erst schlafen :night:
VG Monika
27.02.2015, 04:32:15

Rotti

Hi,
hab meine mit Panacur vom Tierarzt weg bekommen. Hierbei ist aber wichtig, dass das Ganze Prozedere in 3 Wochen nochmal wiederholt werden muß, da erst dann alle Eier der Ficher geschlüpft sind.

Einfangen braucht man nix, da der Wirkstoff alle erwischt. Ich hatte keine Ausfälle und kann es nur empfehlen. Da ich nicht im Internet bestellen wollte bin ich zum Tierarzt und hab mir für ein paar Cent 2 Tabletten besorgt und wie oben beschrieben angewendet.

27.02.2015, 06:53:13

nichtdoch

Hallo,

bei mir hat No Planaria funktioniert.

Gruß, helmut
27.02.2015, 07:52:27

robat1

Hi

Ich frag mich ob eure Anwendungen nicht auch die übrige Mikrobiologie im Becken auslöscht?

Eure Schnecken haben bei jedem Einzelnen überlebt?

Robert
27.02.2015, 09:54:16

Rotti

Hi Robert,
Also bei mir gab es überhaupt keine Ausfälle-zumindest keine sichtbaren.
27.02.2015, 12:07:38

MonikaW

Hei, bei mir wurden mehrere Becken behandelt, solange, bis ich nirgends mehr Planarien hatte.
Überall haben PHS, Blasenschnecken, Helenen und TDS überlebt.
Andere Schnecken waren nicht in den betreffenden Becken.

Panacur ist halt genau dosierbar und sicher.
Ich habs auch nur jeweils 1x gemacht, das hat gereicht :thumb: ...
Ist etwa 2 Jahre her und damit mir das nicht wieder passiert, pass ich auf wie ein Luchs, das ich mir nicht wieder welche einschleppe...
VG Monika

Tante Edith:
Ich hab Fil den ausführlichsten Thread über Panacuranwendung ever :thumb: geschickt...der läßt keine Eventualität aus :rolleyes:
Wenn noch jemand die Anleitung haben möchte, bitte melden...



27.02.2015, 18:24:18

robat1

Hi

und warum hängst du ihn hier nicht ins Forum?

Robert
27.02.2015, 23:47:17

Fil

Hi zusammen,

An alle, vielen Dank für die Tips :nick:

Robert der Tread ist in einem anderen Forum, in dem ich auch Mitglied bzw. eher fast nur Mitleser bin.

Wenn es aber gewünscht wird hänge ich dann meine Erfahrungen mit der Panacurkur auch hier ins Forum.

So jetzt muss ich nur noch ans Pancur kommen dann lege ich los.

Monika vielen dank :thumb: , ach ja dein Postfach scheint voll zu sein :rolleyes:

Grüsse und vielen Dank nochmal.
Fil


28.02.2015, 11:34:42

MonikaW

Naja Robert, ich muß ja nicht immer Werbung für Threads machen, wo ich auch die Flossen drin hab :hide: ...Ich find das kommt nicht so gut :mislay:
Is mir lieber ein paar wenige Interessierte lesen das und ziehen ihren Nutzen raus, als das alle die eigentlich grad kein Problem haben anfangen über Sinn und Zweck zu diskutieren :ao3: ...
Frag nicht was ich mir zu dem Thema schon einen Wolf gesucht hab :ao:
Bis man da Unsinn von Sinn getrennt hat, vergeht kostbare Zeit...
VG Monika
 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder