60 L Testbecken mit Aquasoil & Powersand

original Thema anzeigen

 
24.04.2008, 16:38:02

werner

Hallo Tutti,

wenn du Aquasoil probieren möchtest, dann würde ich auf jeden Fall auch den Powersand verwenden. Auf 9 Liter Aquasoil 2 Liter Powersand Spezial.
Dein weiches Wasser würde ich wie der Ingo schon erwähnte, aufhärten mit deinem Sera - Salz.
Der Malaya wäre für dich, die beste Wahl.

Gruß
Werner



27.04.2008, 12:30:59

emarks

Hallo Zusammen, Hallo Ingrid,

in deinem 60er Testbecken sehe ich einen Hängefilter und CO2.

Hast du da keine Heizung drin? Und wie ist es mit Bodenheizung?

Grüße

Eric
27.04.2008, 13:35:49

Ingrid

hallo eric,
erstmal herzlich willkommen im forum!

Zitat:
in deinem 60er Testbecken sehe ich einen Hängefilter und CO2.

ja.

Zitat:
Hast du da keine Heizung drin? Und wie ist es mit Bodenheizung?

nein, heizung ist seit märz raus..da sind 23-24 grad drin.
eine bodenheizung habe ich hier nicht.

27.04.2008, 16:28:53

emarks

Hallo Ingrid,

würdest du grundsätzlich einer Bodenheizung zustimmen?

Ich bin gerade am Planen, alles andere habe ich soweit fertig geplant, aber bezüglich einer Bodenheizung, naja keine Ahnung.
Habe mir alle Layouts von Dennerle angesehen, überall Bodenheizung . . .

Grüße

Eric



27.04.2008, 21:43:07

Ingrid

Zitat:
würdest du grundsätzlich einer Bodenheizung zustimmen?

nein, nur in dafür geeigneten substraten. dennerle kies wäre ideall...
in AS würde ich den nicht setzten.

Zitat:
Ich bin gerade am Planen, alles andere habe ich soweit fertig geplant, aber bezüglich einer Bodenheizung, naja keine Ahnung.
Habe mir alle Layouts von Dennerle angesehen, überall Bodenheizung . . .

wenn du dennerle boden nimmst, würde ich den dir empfehlen mit zu verwenden.
27.04.2008, 22:41:14

emarks

Vielen Dank für die Infos

Grüße

Eric
 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder