So jetzt sind welche eingezogen :-)

original Thema anzeigen

 
06.01.2009, 08:36:34

Markus

:happy:
Guten morgen erstmal euch allen!!!

So letzte Woche am zweiten sind nun endlich Fische eingezogen!
Hatte schon seid Montag den 29.12 zwei kleine Cardina japonica(Algenfressende Garnele) und ein Blaue Monstergarnele im Becken ,konnte es nicht erwarten was schwimmen zu sehen :grmpf:
Dann hatte ich einen kleineren Nitrit anstieg wie immer bis sich endlich die richtigen Backterien entwickelten. Hab mir dann nach einem größeren
Wasserwechsel noch etwas alte Filterwatte von einem freund besorgt und zwei wasserwechsel später war alles ok!! NO2= 0,0!
Wasserwerte jetzt:

PH 7
NO2 0
NO3 25
CO2 Im Grünenbereich
Temp 25
KH 9

So eingezogen sind:
10 Schwarze Neon, 2 Makroboden, 3 Leopart-Skalare und ein Gelb-Schwarzer,5 Kleine Panzer-welse, 3 mini Ancistrus spec., 1 mal L-134 ,1 mal L-1, und ein Pärchen "Purpurprachtbarsche" ach ja und die Garnelen noch.
So das wars wünsche euch noch einen schönen Feiertag
LG Markus
06.01.2009, 08:43:23

oleonie

Hallo Markus,

da hast Du aber viele Bewohner auf einmal einziehen lassen. Hoffentlich steigt da nicht wieder Dein Nitritwert..... :confused:
06.01.2009, 08:51:01

Markus

Sind noch alles kleine Fische und mein Filter reicht für ein 600 Liter Becken aus.
Glaub nicht das ich da noch mal probleme bekomme.
Lg
06.01.2009, 10:15:50

Seepferdchen

Hallo Markus,

selbst wenn sie noch klein sind, ist dieser Besatz auf einmal sehr viel. An sich wird empfohlen im wöchentlichen Abstand jeweils eine Art FIsche dazuzuholen.

Ich fürchte auch, daß Du mit den beiden Barscharten , wenn sie größer sind, Schwierigkeiten bekommst, entweder die PPB oder die Skalare, wobei ich für diese das Becken zu klein finde.

06.01.2009, 13:37:12

Markus

ja da hast du recht Andrea , darum werden sie auch mal in ein größeres Becken umziehen .
Denk mal im Herbst werd ich ein 150er Becken haben, sobalt ich umgezogen bin. Werd mir dieses jahr noch eine größere wohnung nehmen und dann hab ich auch den Platz dafür.
LG Markus
06.01.2009, 14:29:15

buntbarschfreund

Hallo

ich kann da Andrea nur Zustimmen, das gibt spätestens dann Kloppe wenn die Purpurs das erste mal Nachwuchs haben und das wird sehr oft und regelmäßig sein! Ach und ich würde dir empfehlen dem L134 noch 4 Artgenossen zu spendieren, das sind nämlich ausgesprochene Gruppentiere der eine wird wohl recht schnell kümmern. Den L 1 solltest du wieder abgeben ich denke mal das der mit mehr als 50 cm Endlänge auch für das größere Becken zu groß wird und er mag gern Pflanzen jeder Art, genau wie die Ancistren, die übrigens auch kleine Hasen sind und damit mein ich nicht nur ihre Vorliebe für Grünzeug!
06.01.2009, 14:43:39

Markus

Ich weiß das der L-1 Groß wird aber bis dahin hab ich noch zeit und mein Fischhändler nimmt ihn auch wieder zurück wenn er zu groß wird, aber der L-134 soll kein Pflanzenfresser sein wurde mir gesagt.Und wenn ich Geld übrig habe hole ich mir noch zwei.
LG Markus
06.01.2009, 15:03:56

Glubb

@Markus!

Was hast du denn für einen Fischhändler???
Der nimmt die Fische wieder zurück!?!?!?!!?!?!?!?!?!?!

Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln!


MFG FLo
06.01.2009, 15:37:16

Markus

Warum nur weil ich mit ihm gut befreundet bin??
Hallo, was hat das mit deinem Kopf zu tuen??
06.01.2009, 15:42:44

Glubb

Also...

Ein Händler der dir einen Wels verkauft der für dein aktuelles Becken eigentlich zu groß wird, ist meineserachtens nur einer der Geld machen will!

Dann kommst in 2 Jahren wieder zu ihm und willst den Wels zurückgeben...
Dann kann er sich plötzlich an nichts mehr erinnern...

usw. usw.

Ich muss aber auch zugeben, dass ich nicht wusste dass du mit ihm befreundet bist!

Aber mal ehrlich!

Sind wir nicht alle mit unseren Händlern gut befreundet???
 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder