Erfahrungsbericht CO2 Außenreaktor

original Thema anzeigen

 
19.04.2008, 08:34:50

Mark1

Hallo Ingo,

noch steht nur eines der drei Becken und wenn das so weitergeht (Kosten und Zeit), sehe ich auch schwarz für meine Erweiterung.

Jedenfalls werde ich eines nach dem anderen erstellen, ich verkrafte nämlich auch immer nur einen Algenpeak :glotz: . :lol2:

Das ist noch gar nichts, in meinen besten Zeiten hatte ich:
450 Liter
375 Liter
80 Liter
70 Liter
64 Liter
2 x 45 Liter
hach, was war das schön :lol2: !

LG Mark.
19.04.2008, 19:57:17

Ingo

Hi zusammen,

hab ne kurze Frage! Da ich teilweisse mit der Gasübersättigung des Wassers zu kämpfen hab(nach Wasserwechsel)assimilieren die Pflanzen sehr stark(blubber,blubber) :lol: stößt der Filter Sauerstoff aus der dann im Reaktor landet.
Diejenigen wo den Reaktor benutzen, habt ihr auch damit zu kämpfen das die Luft sich dann oben im Reaktor sammelt?
Man kann zwar entlüften, aber soll ja keine Daueraufgabe sein.
Ist die Durchflussleistung zu gering?
19.04.2008, 20:51:52

Ingrid

Zitat:
Ist die Durchflussleistung zu gering?

vermutlich ja! das ist bei mir nämlich auch so - jens meinte, dass dann der filter zu schwach wäre...
19.04.2008, 21:00:33

Ingo

Hi Ingrid,

ich hab den Filter ein wenig aufgedreht.Muss mal beobachten obs dann besser ist.
Ist ein Eheim 2028, der war stark gedrosselt, vermutlich hatte ich keine mindestens 300l/h Durchlfussleistung :ao:
19.04.2008, 21:14:03

Ingrid

Zitat:
Ist ein Eheim 2028, der war stark gedrosselt, vermutlich hatte ich keine mindestens 300l/h Durchlfussleistung

denke du brauchst net mehr den filter drosseln...weil das co2 mit dem reaktor eh im becken verteilt wird, wie schnell es *reinkommt ist dann egal...
der reaktor setzt sich dann mit der zeit bissel zu...dann wird das ganze von allein *langsamer :wink2:

ich war nur damals am ende, mein filter war zu schwach.
19.04.2008, 21:20:18

Ingo

Hi Ingrid,

wegen dem steht neben deinem Panorama (2005) der Riesen Eheim-Eimer neben dem Becken :lol:
19.04.2008, 21:38:00

Ingrid

Zitat:
wegen dem steht neben deinem Panorama (2005) der Riesen Eheim-Eimer neben dem Becken

wat dat? :lol:
nee.. das ist eine 10 kg co2 buddel :lol2:
19.04.2008, 22:54:17

Tutti

Hi,

das Problem kommt bei mir nicht vor,ich betreibe den Reaktor mit einem auf vollen Touren laufenen Eheim Prof 2 ,der in etwa 1000l/h macht .

Grüße Tutti
20.04.2008, 01:19:34

Ingo

Hi Tutti,
Zitat:
das Problem kommt bei mir nicht vor,ich betreibe den Reaktor mit einem auf vollen Touren laufenen Eheim Prof 2 ,der in etwa 1000l/h macht .

ich hab meinen Prof 2 auch jetzt stärker aufgedreht und heute Abend war keine Luft im Reaktor.Voll läuft der noch nicht, sonst ist die Strömung zu stark,sieht nicht so gut aus wenn die Cuba-Ludwigen waagrecht stehen :lol: Der läuft mit ca 75%.Somit hab ich noch ein wenig reserve :hide:
20.04.2008, 02:22:20

Teurkel

Zitat von Ingo :
Hi Ingrid,

wegen dem steht neben deinem Panorama (2005) der Riesen Eheim-Eimer neben dem Becken :lol:

nee.. das ist eine 10 kg co2 buddel




:lol: :lol: :lol:
 
 
Impressum       Datenschutz & Cookies

Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder